Ohne Schlüssel und Schloss – Chancen und Risiken von Big Data
Weitere Informationen: Ausstellung zum Thema Datensicherheit (ard mediathek)… Weiterlesen
Weitere Informationen: Ausstellung zum Thema Datensicherheit (ard mediathek)… Weiterlesen
Vormweg: Einer der Hauptvorwürfe, die in letzter Zeit gegenüber den Jüngeren erhoben worden ist, lautet: Können sie denn das alles überhaupt noch, über Werte oder etwas Ähnliches nachdenken? Sie lesen…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1992 erschien das Buch Das Technopol, welches der Autor Neil Postman als eine Aufforderung verstanden wissen wollte, sich gegen die Entmündigung der Gesellschaft durch die…
Von Ralf Keuper In seiner aktuellen Ausgabe berichtet Katapult – Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft in dem Beitrag Seichtes Unterhaltungsfernsehen fördert Populismus von der Studie The Political Legacy of Entertainment TV,…
Von Ralf Keuper Dass ein Chefredakteur der BILD Hauptgegenstand einer Buch-Veröffentlichung eines leibhaftigen Literaturnobelpreisträgers wird, ist heute nicht mehr denkbar; im Jahr 1984 dagegen sehr wohl, als Bild – Bonn…
Von Ralf Keuper Auch die besten Karten sind nur Repräsentationen/Abbilder der realen Verhältnisse, d.h. sie sind zwangsläufig selektiv und bedürfen der Interpretation. Karten sind machtvolle Instrumente, mit deren Hilfe Wahrnehmungen…
Von Ralf Keuper Werner Herzog kann den neuen Technologien, wie dem Smartphone, nur wenig abgewinnen. Allerdings verfällt er nicht in eine Schwarz-Weiß-Rhetorik. Er erkennt den Wert des Internet und der…