Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Digitalisierung Druckkunst Fontane Fake News Suchmaschinen Fotografie Zeichnen als Kulturtechnik Bibliotheken Medien der Kooperation Wissenschaftstheorie Schallplatte Graphentechnologie Umberto Eco Massenmedien Gide Medienindustrie McLuhan Weidel Virilio Filterblasen Luhmann Internet Fernsehen Deutscher Film Flusser Bertelsmann Bredekamp FAZ Hachmeister Neil Postman Comic Luther Identity Layer Künstliche Intelligenz Böll Papier PR-Journalismus Bohrer Biohacking BlockchainKategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Fernsehen
Fernsehen unterm Hakenkreuz (Dokumentationsfilm)
Von Ralf Keuper
Ab 1935 strahlte der Fernsehsender Paul Nipkow über einen Zeitraum von neun Jahren sein Programm im Dienst des Dritten Reichs aus. Dabei handelte es sich um den ersten regelmäßigen Fernsehbetrieb weltweit. Gesendet wurde bis zu dreimal die
Veröffentlicht unter Mediengeschichte
Verschlagwortet mit Drittes Reich, Fernsehen
Schreib einen Kommentar
Als das Fernsehen noch Motor des sozialen Wandels war
Von Ralf Keuper
Dem Fernsehen wird heute nur noch von wenigen die Rolle eines Katalysators für den gesellschaftlichen Wandel zugeschrieben, wenn man damit eine Funktion meint, welche verschiedene Strömungen aufnimmt, verarbeitet und zu ihrer Integration beiträgt.
Das war in den … Weiterlesen
Let’s Read Pierre Bourdieu – Über das Fernsehen
Ein etwas anderes Projekt, in dem der Initiator sich vorgenommen hat, Bücher interessanter Denker vorzulesen. Den Beginn macht das Werk Über das Fernsehen von Pierre Bourdieu, das in mehreren Teilen vorgestellt wird. Auch in Papierform zu empfehlen.
Veröffentlicht unter Journalismus, Medienkritik
Verschlagwortet mit Bourdieu, Fernsehen
Schreib einen Kommentar