Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Neil Postman Medienindustrie Massenmedien Zeichnen als Kulturtechnik Comic Bertelsmann Umberto Eco FAZ Luhmann Digitalisierung Biohacking Filterblasen Fotografie Schallplatte Hachmeister McLuhan Gide Papier Künstliche Intelligenz Böll Deutscher Film Bohrer Fernsehen Bredekamp Druckkunst Fontane Bibliotheken Medien der Kooperation Weidel Luther Virilio Fake News Flusser Graphentechnologie Internet Suchmaschinen Wissenschaftstheorie PR-Journalismus Blockchain Identity LayerKategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Desinformation / Propaganda
Bernhard Pörksen: Lehren aus dem Informationskrieg
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar
Verleger-Legende Henri Nannen: Antisemitische Propaganda | STRG_F
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
The Social Dilemma | Official Trailer | Netflix
Weitere Informationen:
The Social Dilemma: Wie Google & Co. uns verkaufen
Sind wir dieser Technologie wirklich gewachsen?
“Das Dilemma mit den sozialen Medien”: Kritik aus der Echokammer
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Public Relations – Manipulation der Masse | Doku | ARTE
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda
Schreib einen Kommentar
Reihe ,,Erzähl doch mal…”: Journalismus und PR gestern, heute, morgen.
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Journalismus
Schreib einen Kommentar
Ein Mann, der Stars macht – Der Medienmanager Josef von Ferenczy
Weitere Informationen:
Josef von Ferenczy: Besuch bei einer Medien-Legende
Das Rezept des Medienmanagers: Der Zeit immer um eine Stunde vorausdenken… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Journalismus
Schreib einen Kommentar
Geschichte der Fake News: Seit wann leben wir wirklich im postfaktischen Zeitalter?
Die Geschichte von gefühlten Wahrheiten und (toll)kühnen Faktenexperimenten reicht weit zurück: Was wir heute unter „objektiver“ Berichterstattung verstehen, war umstritten und musste mühsam ausgehandelt werden.
Quelle / Link: Geschichte der Fake News: Seit wann leben wir wirklich im postfaktischen Zeitalter?… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Journalismus, Medienindustrie, Medienkritik, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Die Merkel’sche PR-Maschine (Wolfgang Streeck)
… WeiterlesenBis “Europa” steht, also bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, wird in der deutschen Öffentlichkeit Politik durch sprachliche Moralprüfungen ersetzt. Wer es versäumt, die immer zahlreicher werdenden semantischen Geßlerhüte korrekt zu grüßen, läuft Gefahr, als neonazistischer Freund eines “Zurück in den Nationalstaat”, und
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Journalismus
Schreib einen Kommentar