Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Medien der Kooperation
Drawing the Social: Jacob Levy Moreno, Sociometry, and the Rise of Network Diagrammatics
The following article discusses the combination of graphical methods and network thought in early sociology. It combines a case study of Jacob Levy Moreno’s sociometric work and diagrammatic practice with media-theoretical thoughts about the characteristics of network diagrams. These are … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Stilwandel der Medien, Medienwissenschaften
Verschlagwortet mit Medien der Kooperation, Siegen
Schreib einen Kommentar
Ströer-Chef Udo Müller: Die klassischen Medienkanäle lösen sich auf
Von Ralf Keuper Für den Chef von Ströer, Udo Müller, liegt die Zukunft der Medienbranche im Internet und nirgendwo sonst: Die klassischen, technisch bedingten separaten Medienkanäle, Print, Funk etc, die lösen sich auf und alles geht auf eine digitale Plattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journalismus, Medienwandel
Verschlagwortet mit Goodwin, Klassische Medienkanäle, Medien der Kooperation, Müller, Ströer
2 Kommentare
Meilenstein der Medienforschung: Sonderforschungsbereich “Medien der Kooperation” an der Uni Siegen
Von Ralf Keuper Von einem bemerkenswerten Forschungserfolg berichtet die Universität Siegen in ihrer Mitteilung Meilenstein der Medien-Forschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten Jahren den Sonderforschungsbereich “Medien der Kooperation” mit 10 Mio. Euro. Zu dem Forschungsbereich heisst es: … Weiterlesen