Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Comic Blockchain Deutscher Film Bertelsmann Schallplatte Bohrer Fake News Gide Graphentechnologie Wissenschaftstheorie Neil Postman Druckkunst Zeichnen als Kulturtechnik Bredekamp Umberto Eco Künstliche Intelligenz Fontane Biohacking Fernsehen Böll Medien der Kooperation Papier PR-Journalismus Luhmann Weidel Filterblasen McLuhan Flusser Identity Layer Suchmaschinen Bibliotheken Internet FAZ Hachmeister Massenmedien Medienindustrie Virilio Luther Fotografie DigitalisierungKategorien
Archiv
Archiv des Autors: McLuhan
Die Fuggerzeitung
… WeiterlesenAls Fuggerzeitung wird eine Vorform der modernen Zeitung in der Frühen Neuzeit bezeichnet, die noch ohne die damals neue Medientechnologie Buchdruck auskam. Die Fuggerzeitungen bestanden aus handschriftlich notierten Anhängen an die Briefwechsel des Augsburger Handelshauses Fugger in den Jahren 1568
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
Bernhard Pörksen: Lehren aus dem Informationskrieg
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar
Journalismus in sozialen Netzwerken. ARD und ZDF im Bann der Algorithmen?
… WeiterlesenDie öffentlich-rechtlichen Medien erreichen mit ihren linearen Angeboten immer seltener Menschen, die jünger als 35 sind. Diese Altersgruppe informiert sich überwiegend mit non-linear verbreiteten Inhalten, vorwiegend über soziale Netzwerke. Um beim jüngeren Publikum nicht nur wünschenswerte Relevanz in Meinungsbildungsprozessen zu
Veröffentlicht unter Journalismus, Medienkritik, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar
Giselher Wirsing: Der Nazi von Christ und Welt
… WeiterlesenOpportunist, Ideologe, Intellektueller – und einer von uns: Giselher Wirsing war ein Star-Journalist des Dritten Reichs. In den Fünfzigerjahren prägte er diese Zeitung. Hat er bereut? xy hat sich auf die Spur des früheren Chefredakteurs begeben. Eine Geschichte über die
Veröffentlicht unter Journalismus
Schreib einen Kommentar
unter uns gesagt… Horst Stern
Veröffentlicht unter Journalismus
Schreib einen Kommentar
Verleger-Legende Henri Nannen: Antisemitische Propaganda | STRG_F
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
Klatschjournalismus – Fragment einer adligen Kultur in der bürgerlichen Gesellschaft
… WeiterlesenKlatschjournalismus boomt. Gab es 1993 an den Kiosken in Deutschland gerade einmal 13 Zeitschriften, die ihr Millionenpublikum mit exklusiven Geschichten aus dem Privatleben der Prominenten lockten, waren es im Jahr 2009 bereits 37 Titel. Hinzu kommen die Kolumnen der lokalen
Veröffentlicht unter Mediengeschichte, Medienkritik, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar
Alfred Hugenberg – Der vergessene Führer
Weitere Informationen:
Das Medienimperium des Alfred Hugenberg. Sprachrohr der Deutschnationalen in der Weimarer Republik
HANS-GEORG VON STUDNITZ EIN KONSERVATIVER JOURNALIST IM DRITTEN REICH UND IN DER BUNDESREPUBLIK
Veröffentlicht unter Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
Der Stilwandel der Medien #25
Von Ralf Keuper
Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen:
Vinyl Is Selling So Well That It’s Getting Hard to Sell Vinyl
Medienökonomien
… WeiterlesenDie deutsche Medienwissenschaft hielt es mit dem Geld lange so wie das Schweizer Bürgertum: Darüber wurde nicht gesprochen. Wohl galt, dass Medien unsere Lage bestimmen. Im Unbestimmten blieb aber, dass Medien nicht einfach nur tüftelnd und bastelnd, quasiparthogenetisch zur Welt
Veröffentlicht unter Medienindustrie, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar