Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Hachmeister Blockchain McLuhan Zeichnen als Kulturtechnik Medien der Kooperation Fake News Luhmann Fontane Internet Digitalisierung Druckkunst Fernsehen Medienindustrie Suchmaschinen Flusser Biohacking Deutscher Film Graphentechnologie Weidel FAZ Bertelsmann Luther Künstliche Intelligenz Böll Comic Bibliotheken Papier Filterblasen Bohrer Wissenschaftstheorie Neil Postman Bredekamp Umberto Eco Identity Layer Massenmedien Fotografie Virilio Schallplatte PR-Journalismus GideKategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Mediengattungen
Die Fuggerzeitung
… WeiterlesenAls Fuggerzeitung wird eine Vorform der modernen Zeitung in der Frühen Neuzeit bezeichnet, die noch ohne die damals neue Medientechnologie Buchdruck auskam. Die Fuggerzeitungen bestanden aus handschriftlich notierten Anhängen an die Briefwechsel des Augsburger Handelshauses Fugger in den Jahren 1568
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
Der Stilwandel der Medien #25
Von Ralf Keuper
Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen:
Vinyl Is Selling So Well That It’s Getting Hard to Sell Vinyl
The Computer as a Communication Device
… WeiterlesenKreative, interaktive Kommunikation erfordert ein plastisches oder formbares Medium, das modelliert werden kann; ein dynamisches Medium, in das Prämissen einfließen, und vor allem ein gemeinsames Medium, zu dem alle beitragen und mit dem alle experimentieren können.
Ein solches Medium existiert
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte, Medienkritik, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Asterix und Co: Comics von René Goscinny | Doku | ARTE
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte
Schreib einen Kommentar
Digitale Zwillinge als Medien- und Grenzobjekte
Von Ralf Keuper
In der Produktion wird bereits reger Gebrauch von digitalen Zwillingen, d.h. virtuellen Repräsentationen von Maschinen, gemacht. Nicht mehr lange, und Digitale Zwillinge bilden das Rückgrat der vernetzten Wirtschaft und Gesellschaft.
Neben Maschinen bekommen auch Menschen und juristische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Medienträger, Medienwissenschaften
Schreib einen Kommentar
VHS – Eine Kassette revolutioniert die Welt
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte, Medienindustrie, Medienträger, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Das Literarische Quartett 04 | 16.12.1988 | Verlage, Bücher, Übersetzungen
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte, Medienwandel
Schreib einen Kommentar
Fotografie ohne Fotoapparat | ARTE
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Mediengeschichte, Medienkunst
Schreib einen Kommentar
Angewandte Medienlogik: Von der Kreditkarte über Apple Pay und Apple Card zur Digitalen Identität
Von Ralf Keuper
Geld ist für seine Verbreitung auf bestimmte Medienträger, Standards und Kommunikationssysteme angewiesen. Das gilt in besonderer Weise für den unbaren Zahlungsverkehr. Ein Meilenstein war die Einführung der Kreditkarte in den USA in den 1960er Jahren, in deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Medienwandel
Schreib einen Kommentar