Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Archiv
Kategorien
Archiv der Kategorie: Sonstiges
Das spezifisch deutsche am deutschen Film
Auszug aus einem Interview mit der Regisseurin Emily Atef in der FAZ vom 11.04.18 (“Mich reizen existenzielle Geschichten”): Frage: Was empfinden Sie als spezifisch deutsch am deutschen Film? Antwort: Dass man einen Fernsehsender braucht, wenn man einen Kinofilm drehen will, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
1. Weltkrieg – Die Kameramänner von Verdun (Doku)
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Die Weihnachtsgeschichte der Augsburger Puppenkiste
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Recognition – The A.I. Connecting Art to Everyday Life
Over three months, Recognition will create an ever-expanding virtual gallery by searching through Tate’s collection of British art and archive material online, comparing artworks with news images from Reuters based on visual and thematic similarities twenty-four hours a day. Making … Weiterlesen
Das Leben geht weiter. Der letzte Propagandafilm des dritten Reichs
Veröffentlicht unter Desinformation / Propaganda, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Brauchen wir ein Digitalgesetz?
Von Ralf Keuper In der FAZ (Printausgabe) vom 17.08.2016 fordert Markus Runde die Einführung eines Digitalgesetzes. Mittlerweile sei es den Bürgern kaum noch möglich, sich dem Einfluss einiger weniger Digitalisierungsunternehmen, wie Google oder facebook, zu entziehen, ohne dass man zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Rückzugsgefechte des Journalismus? Wissenschaftskommunikation in der Aufmerksamkeitsökonomie
Von Ralf Keuper In der Ringvorlesung “Wissenschaftskommunikation erforschen” bespricht Stephan Ruß-Mohl die besonderen Herausforderungen des Wissenschaftsjournalismus in der Aufmerksamkeitsökonomie. Die Befunde gelten nicht nur für den Wissenschaftsjournalismus allein, sondern auch für die anderen Formen des Journalismus, wenngleich die Nähe bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journalismus, Sonstiges
Verschlagwortet mit Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Besuch bei Hokusai (Filmdokumentation)
Weitere Informationen: Er fing das Alltägliche und das Erotische ein wie kein Zweiter: Dem Leben des japanischen Zeichners Hokusai spürt nun ein Kinofilm nach – und eine Ausstellung zeigt seinen großen Einfluss auf die Popkultur