Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Zeichnen als Kulturtechnik
Ausstellung in Heidelberg zeigt die Bedeutung der Kulturtechnik des Zeichnens
Von Ralf Keuper Die Ausstellung Zeichnen zwischen Kunst und Wissenschaft in der Universitätsbibliothek Heidelberg beschäftigt sich mit der Geschichte und Bedeutung des Zeichnens von 1525 bis 1925. In den letzten Jahrzehnten hat das Zeichnen als Kulturtechnik an Bedeutung verloren, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mediengeschichte
Verschlagwortet mit Zeichnen als Kulturtechnik
Schreib einen Kommentar
Zeichnen: Eine Kulturtechnik wird neu entdeckt
Von Ralf Keuper Neben anderen, wie Schreiben, gilt auch das Zeichnen als Kulturtechnik von hohem Wert. Eine Tatsache, die inzwischen wieder verstärkt Anerkennung findet. Besonders eindrücklich schildert die neuerliche Zuwendung der auch online zur Verfügung stehende Beitrag Die Verkörperung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienkunst, Medienwandel
Verschlagwortet mit Zeichnen als Kulturtechnik
1 Kommentar