Betreuungsjournalismus
Von Ralf Keuper Wer hätte gedacht, dass Habermas und Schelsky einmal so nah beieinander liegen könnten? Der aktuelle Zustand der Berichterstattung der Medien macht es – zumindest auf den ersten…
Von Ralf Keuper Wer hätte gedacht, dass Habermas und Schelsky einmal so nah beieinander liegen könnten? Der aktuelle Zustand der Berichterstattung der Medien macht es – zumindest auf den ersten…
Von Ralf Keuper Das Verlagshaus Gruner + Jahr war zu seinen besten Zeiten die Cash-Cow des Bertelsmann-Konzerns. Ohne die Millionen, die über Jahre regelmäßig von Hamburg nach Gütersloh flossen, hätte der…
Von Ralf Keuper Wieder einmal wurde eine Studie in Auftrag gegeben, die klären sollte, wie groß das Vertrauen der Menschen in Deutschland in die Medien ist. Diesmal war der Auftraggeber…
Von Ralf Keuper Warum auch nicht? Wie heute offiziell bekannt wurde, ist Apple derzeit dabei, für seine Apple News App ein Team von Journalisten anzuheuern, die sich um die Zusammenstellung…
Von Ralf Keuper Es ist nach wie vor bemerkenswert, wenn vermeintliche Qualitätsmedien versuchen, uns ein Bild von Personen zu verkaufen, das sich in seinem Kern aus Anekdoten, küchenpsychologischen Einsichten und…
Von Ralf Keuper Die klassischen Medien, wie öffentlicher Rundfunk, Fernsehen und Tageszeitungen, sehen sich seit Monaten mit dem Vorwurf konfrontiert, eine einseitige Sichtweise zu vertreten, die derjenigen der Mächtigen in…
Von Ralf Keuper Der deutschstämmige amerikanische Journalist und Publizist Henry Louis Mencken war für seine eigensinnigen und scharfzüngigen Kommentare in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenso bekannt wie gefürchtet. Gegen die landläufige…
Von Ralf Keuper Das Verhältnis des klassischen Journalismus zum Bürgerjournalismus (in Form von Blogs) ist ein angespanntes. Einmal mehr wurde das bei dem FAZ-Bürgergespräch zur „Lügenpresse“ deutlich. FAZ-Herausgeber Werner D’Inka…
Von Ralf Keuper Um die Qualität des Journalismus in Deutschland ist es nach Ansicht vieler Medienkritiker derzeit nicht allzu gut bestellt. Wasser auf ihre Mühlen dürften da einige Artikel und…
Von Ralf Keuper Gleich zu Wochenbeginn werden wir mit überraschenden Erkenntnissen, was die Zukunft des Journalismus betrifft, geradezu überhäuft. Volker Schütz versucht in Warum die Tageszeitung zum Hoffnungsträger der Digitalstrategie…