Medien und Corona #1
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die sich mit den Auswirkungen von Corona auf die Medienbranche beschäftigen: Print-Medien in der Krise Die Corona-Pandemie und die Medien Interview Dietmar…
„Die Netflix-Revolution. Wie Streaming unser Leben verändert“ von Oliver Schütte
Von Ralf Keuper Immer mehr Zuschauer nutzen das Filmangebot von Netflix, Amazon und weiterer Streaming-Plattformen. Das alte klassische, lineare Fernsehen befindet sich dagegen auf dem Rückzug (Vgl. dazu: Das lineare Fernsehen…
Die Profanisierung der Kulturgüter durch Reproduktion und Information
„Das Allgemeine“, mit dem sich das Publikum kritisch beschäftigt, blieb dem Interpretationsmonopol der kirchlichen und staatlichen Autoritäten nicht nur von der Kanzel herab, vielmehr in Philosophie, Literatur und Kunst auch…
Wie Bertelsmann & Co. von GAFA versklavt werden
Von Ralf Keuper Das lineare Fernsehen befindet sich in der Auslaufphase – auch in Deutschland, wenngleich hier vielleicht nicht in derselben Ausprägung wie anderswo (Vgl. dazu: Das Endspiel des linearen…
Skandinavische Projekte zur Mediengeschichte: Theorien und Konzepte
Wer an Medien denkt, denkt sofort auch an Kommunikation, und ist der Themenbereich erst einmal von der Erörterung eines spezifischen Mediums zu allgemeinen Aussagen über Kommunikation erweitert, öffnet sich bereits…