Der Stilwandel der Medien #25
Von Ralf Keuper Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen: Vinyl Is Selling So Well That It’s Getting Hard to Sell…
Von Ralf Keuper Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen: Vinyl Is Selling So Well That It’s Getting Hard to Sell…
Bis weit in die 1990er Jahre war unter Spitzenpolitikern die Vorstellung weit verbreitet, gegen die Bild-Zeitung wie überhaupt gegen die Springer-Medien die Macht nicht erringen und danach halten zu können.…
Kreative, interaktive Kommunikation erfordert ein plastisches oder formbares Medium, das modelliert werden kann; ein dynamisches Medium, in das Prämissen einfließen, und vor allem ein gemeinsames Medium, zu dem alle beitragen…
Von Ralf Keuper Alle Jahre wieder veröffentlicht mediadb.eu die Liste der größten Medienkonzerne der Welt((Die großen Schnellen werden schneller größer)). Auf diesem Blog wurde in den Beiträgen Die neuen Medienkonzerne:…
Von Ralf Keuper Auf den Medienmärkten hat in den letzten zehn Jahren eine (Macht-)Verschiebung stattgefunden, die zu weiten Teilen auf Netzwerkeffekte und den Einsatz von KI-Methoden zurückgeführt werden kann. Profiteure…
Von Ralf Keuper In den letzten 30 Jahren haben Deutschland und Europa mit zusehen müssen, wie große US-amerikanische und zuletzt auch chinesische Technologiekonzerne das Internet unter ihre Kontrolle brachten und…
Weitere Informationen: The Social Dilemma: Wie Google & Co. uns verkaufen Sind wir dieser Technologie wirklich gewachsen? „Das Dilemma mit den sozialen Medien“: Kritik aus der Echokammer Das Dilemma mit…