Medienwandel: Ein kurzer Wochenrückblick #11
Von Ralf Keuper Wiederum eine Auswahl von Beiträgen aus dem Bereich Medien, die mir in der zurückliegenden Woche aufgefallen sind. Die erste und die zweite Apokalypse der Medien – und…
Von Ralf Keuper Wiederum eine Auswahl von Beiträgen aus dem Bereich Medien, die mir in der zurückliegenden Woche aufgefallen sind. Die erste und die zweite Apokalypse der Medien – und…
Von Ralf Keuper Auf mediadb.eu wurde heute die Liste der 100 größten Medienkonzerne veröffentlicht und kommentiert. Der aus den vergangenen Jahren bereits bekannte Trend, dass sich immer mehr Internetkonzerne unter…
Von Ralf Keuper Um die Qualität des Journalismus in Deutschland ist es nach Ansicht vieler Medienkritiker derzeit nicht allzu gut bestellt. Wasser auf ihre Mühlen dürften da einige Artikel und…
Über den Unterschied zwischen Mitteilen und Übermitteln: Mitteilen heisst, die Information im Raum verbreiten, übermitteln heisst, die Information in der Zeit ausbreiten. In diesem Sinn ist der Akt der Übermittlung…
Von Ralf Keuper Wiederum eine Auswahl von Beiträgen aus dem Bereich Medien, die mir in der zurückliegenden Woche aufgefallen sind. Wenn der Zuschauer zum King Kong wird Digitale Medien und…
Von Ralf Keuper Die Ausstellung Zeichnen zwischen Kunst und Wissenschaft in der Universitätsbibliothek Heidelberg beschäftigt sich mit der Geschichte und Bedeutung des Zeichnens von 1525 bis 1925. In den letzten…
Von Ralf Keuper Wiederum eine Auswahl von Beiträgen aus dem Bereich Medien, die mir in der zurückliegenden Woche aufgefallen sind. Streaming – die Revolution der Mediennutzung Bitte ein Care-Team für…
Von Ralf Keuper Gleich zu Wochenbeginn werden wir mit überraschenden Erkenntnissen, was die Zukunft des Journalismus betrifft, geradezu überhäuft. Volker Schütz versucht in Warum die Tageszeitung zum Hoffnungsträger der Digitalstrategie…
Von Ralf Keuper Wiederum eine Auswahl von Beiträgen aus dem Bereich Medien, die mir in der zurückliegenden Woche aufgefallen sind. Vietnamkrieg im Spiegel der Medien Zerstört sich Musik-Streaming mit Exklusiv-Deals…
Von Ralf Keuper Es ist mittlerweile beliebt, das Internet, oder genauer, die intensive Nutzung sozialer Netzwerke zu bezichtigen, die Privatsphäre aufzulösen. In der Tat traten in der Vergangenheit einige Lichtgestalten…