taff-Redaktionsleiter Werner Danner erklärt den Quotenverlauf einer Sendung anhand einer Kurvengrafik. Was kommt an und was nicht? Wie platziert man Themen geschlechtsspezifisch? Dem Sendungsbau des Boulevardmagazins kommt eine besondere Bedeutung zu (Quelle: YouTube).
Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- Loriot Weihnachten bei Familie Hoppenstedt
- Das Nullmedium, oder warum alle Klagen über das Fernsehen gegenstandslos sind
- Plakate als Medium
- Public Relations - Manipulation der Masse | Doku | ARTE
- Zerstört das Streaming die Musikindustrie?
- Neil Postman - Die Warnung eines Kommunikationswisssenschaftlers
- Als die alten Medien neu waren - Medienrevolutionen in der Geschichte (Michael Giesecke)
- 1981 Nightline interview with Steve Jobs
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv