Harun Farocki – Cinema, Video Games and Finding the Detail | TateShots
Weitere Informationen: Harun Farocki im Haus der Kunst „Ein Philosoph der modernen Bilder“ … Weiterlesen
Martin Luther als Förderer der Druckkunst
Im Zusammenspiel mit Lucas Cranach und in enger Kooperation mit seinen Druckern entwickelte Luther durch eine typografisch „neue, markante Aufmachung“ eine eigene „Markenidentität“ für die aus Wittenberg kommenden Reformationsschriften. Alles…
Der wiedererwachte Traum von der „Bibliotheca Universalis“ – Das totale Wissen im digitalen Zeitalter
Von Ralf Keuper Im Jahr 2000 veröffentlichte Peter Haber in der NZZ den nach wie vor lesenswerten Text Der wiedererwachte Traum von der „Bibliotheca Universalis“ – Das totale Wissen im digitalen…
Netzwerk der Aufklärung: suhrkamp taschenbuch wissenschaft (stw)
Auszug aus einem Interview der FR vom 8.09.1998 mit dem damals verantwortlichen Lektor der suhrkamp taschenbuch wissenschaft – Reihe, Friedhelm Herborth. Anlass war das 25jährige Bestehen von suhrkamp taschenbuch wissenschaft…
Digitale Ethik: Warum wir sie dringend brauchen
Von Ralf Keuper Die Digitalisierung, so der Aufhänger des Auftritts von Oliver Zöllner und Tobias Keber, ist der „Elefant im Raum“, d.h. obwohl er omnipräsent ist, wird er kaum wahrgenommen.…
Zeitgeist and book design
Das Buch ist nicht nur Informationsspeicher, sondern eine komplexe Erscheinung. Ob als Massenprodukt, bibliophile Kostbarkeit oder als Werk eines Künstlers, es verlangt Gestaltung – ähnlich wie ein Bauwerk. Technologien vom…