Der SPIEGEL war zu keiner Zeit ein Blatt der Aufklärung (1997)
Der SPIEGEL war zu keiner Zeit ein Blatt der Aufklärung. Auch nicht in den frühen siebziger Jahren, als die Mannschaft vorübergehend sich links anhauchen ließ und sogar Augstein an der…
Das Schöpferische am Photographieren ist dessen Überantwortung an die Mode (Walter Benjamin)
Je mehr die Krise der heutigen Gesellschaftsordnung um sich greift, je starrer ihre einzelnen Momente einander in toter Gegensätzlichkeit gegenübertreten, desto mehr ist das Schöpferische – dem tiefsten Westen nach…
Die Zeitschrift Minerva und ihre Herausgeber Johann Wilhelm von Archenholz (1743–1812) und Friedrich Alexander Bran (1767–1831)
Die Zeitschrift „Minerva“ stellt durch ihre Herausgeber ein maßgebliches Organ zur Integration von Militär und Gesellschaft in Deutschland am Ende des 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts dar.…
Graspapier – Papier aus Gras
Von Ralf Keuper Papier, hergestellt aus Gras, könnte als wichtige Innovation in die Technik- und Wirtschaftsgeschichte eingehen. Über Jahre warb Uwe D’Agnone bei Banken für das von ihm und seinem…