Teppich von Bayeux – ein mittelalterlicher Comic
Weitere Informationen: Mittelalterlicher Comic mit neunzig Bildern Teppich von Bayeux zeigt mittelalterlichen Comic Teppich von Bayeux: Die feierliche Rückkehr des Mittelalter-Comics… Weiterlesen
Weitere Informationen: Mittelalterlicher Comic mit neunzig Bildern Teppich von Bayeux zeigt mittelalterlichen Comic Teppich von Bayeux: Die feierliche Rückkehr des Mittelalter-Comics… Weiterlesen
Weitere Informationen: Die 14 Gebote nach Tschichold »Neue Typographie« – 100 Jahre funktionales Grafikdesign in Deutschland Max Bill und Jan Tschichold. Ein typografischer Streit … Weiterlesen
Je mehr die Krise der heutigen Gesellschaftsordnung um sich greift, je starrer ihre einzelnen Momente einander in toter Gegensätzlichkeit gegenübertreten, desto mehr ist das Schöpferische – dem tiefsten Westen nach…
Von Ralf Keuper Papier, hergestellt aus Gras, könnte als wichtige Innovation in die Technik- und Wirtschaftsgeschichte eingehen. Über Jahre warb Uwe D’Agnone bei Banken für das von ihm und seinem…
In den achtziger Jahren fiel die Umstellung von Blei- auf Computersatz, doch der 1948 geborene gelernte Schriftsetzer hatte nicht vor, diesen Niedergang des Handwerks mitzumachen. Prachtvolle alte Druckmaschinen waren damals…
Auch wenn ihr Titel “Black & White” vor allem die Werke des zwanzigsten Jahrhunderts von Kasimir Malewitsch, Bridget Riley oder der Gruppe Zero zutrifft, bei denen die beiden extremen Werte…
Aus einem Interview mit LFI (Leica Fotografie International) vom November/Dezember 2014: LFI: Worin liegen für Sie die Vorzüge des analogen Photographierens im Gegensatz zum digitalen? Wenders: Im digitalen Photographieren kann…