Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- Roger Willemsen über die Fernsehbranche und Politik | SWR UniTalk
- Gedanken zu einer neuen Mediologie (Régis Debray)
- Der Stilwandel der Medien am Beispiel der "Boundary Objects" - Kooperation ohne Konsens
- Neil Postman - Die Warnung eines Kommunikationswisssenschaftlers
- Plakate als Medium
- Zukunft der Medien: Verbündelung oder Vernetzung?
- Ernst Kapp - Mit-Begründer der modernen Medientheorie
- Interview: Perspektiven der Digitalen Editionsphilologie
- Südwestdeutsche Medienholding - ein Dauersanierungsfall?
- Allgemeines Deutsches Glossarium: Ein sprachlicher Jahrhundertschatz
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Streaming
Zerstört das Streaming die Musikindustrie?
Von Ralf Keuper Bei der Bewertung der Auswirkungen von Streaming-Diensten wie Spotify auf die Musikindustrie gehen die Meinungen z.T. deutlich auseinander. So zeichnet etwa der Indierocker Phillip Boa in einem Interview mit dem Deutschlandradio ein düsteres Zukunftsbild der Musikbranche. Mit seiner Haltung weicht … Weiterlesen