Die Handschrift: Überflüssiges Relikt der analogen Welt?
Von Ralf Keuper Die Handschrift hat es in der Digitalmoderne nicht leicht, sich als Kulturtechnik zu behaupten. An einigen Orten glaubt man bereits ganz auf sie verzichten zu können, wie…
Von Ralf Keuper Die Handschrift hat es in der Digitalmoderne nicht leicht, sich als Kulturtechnik zu behaupten. An einigen Orten glaubt man bereits ganz auf sie verzichten zu können, wie…
Von Ralf Keuper Der Künstlichen Intelligenz scheinen keine Grenzen gesetzt. Jetzt haben die Computerforscher die Literatur als mögliches Einsatzfeld entdeckt. Schon wurden die ersten Projekte beendet. Über das Ergebnis darf…
Von Ralf Keuper Das Werk von Max Weber bietet auch noch fast 100 Jahre nach dem Tod des Soziologen Raum für neue Entdeckungen bzw. Interpretationen. Nicht nur hat Weber die…
Von Ralf Keuper In ihrem Paper Was ist und zu welchem Ende betreibt man Medienkulturgeschichte geben Heiko Christians und Susanne Müller Auskunft darüber, weshalb es an der Zeit für eine…
Von Ralf Keuper Der neue Kulturstaatssekretär, Tim Renner, gilt als vehementer Verfechter der Digitalisierung. Von daher überrascht es nicht, dass Renner dem Gedanken, Theater-Aufführungen live im Internet zu übertragen, einiges…
Von Ralf Keuper Gestern wurde das Zentrum für Musik – Edition – Medien während eines Festakts in Paderborn in den Räumlichkeiten der Zukunftsmeile Fürstenallee offiziell eröffnet. Dabei handelt es sich…
Noch weniger als ein die Technik verachtendes Zeitalter kann ein Zeitalter als ein solches der Kultur gelten, in dem die Technik in den Dienst selbstsüchtiger Interessen gestellt wird. Ein solches…
Von Ralf Keuper Nicht wenige sehen in ihm den Vorläufer der heutigen Suchmaschinen: Der Zettelkasten. Einer der letzten Wissenschaftler, der dem Zettelkasten als Medium besonders zugetan, und in der Anlage…
Von Ralf Keuper Seit der Antike gelten Bibliotheken als Hort des Wissens. Die wohl bekannteste ist die legendäre Bibliothek von Alexandria. In dem lesenswerten Beitrag Bibliotheken auf planet wissen werden…
Von Ralf Keuper In einem Interview aus dem Jahr 1998 legte der Kunsthistoriker Horst Bredekamp dar, weshalb er der Ansicht ist, dass Medien seit jeher ein integraler Bestandteil der Kunstgeschichte…