Weitere Informationen:
Das Medienimperium des Alfred Hugenberg. Sprachrohr der Deutschnationalen in der Weimarer Republik
HANS-GEORG VON STUDNITZ EIN KONSERVATIVER JOURNALIST IM DRITTEN REICH UND IN DER BUNDESREPUBLIK
Weitere Informationen:
Das Medienimperium des Alfred Hugenberg. Sprachrohr der Deutschnationalen in der Weimarer Republik
HANS-GEORG VON STUDNITZ EIN KONSERVATIVER JOURNALIST IM DRITTEN REICH UND IN DER BUNDESREPUBLIK
Von Ralf Keuper
Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen:
Vinyl Is Selling So Well That It’s Getting Hard to Sell Vinyl
… WeiterlesenDie deutsche Medienwissenschaft hielt es mit dem Geld lange so wie das Schweizer Bürgertum: Darüber wurde nicht gesprochen. Wohl galt, dass Medien unsere Lage bestimmen. Im Unbestimmten blieb aber, dass Medien nicht einfach nur tüftelnd und bastelnd, quasiparthogenetisch zur Welt
Von Ralf Keuper
Etwas mehr als ein Jahr ist vergangen, seit sich die Wirecard-Story als Luftschloss entpuppte. Die hiesigen Medien haben dabei fast durchweg eine schlechte Figur abgegeben[1]Wirecard und die Medien… Weiterlesen
Bis weit in die 1990er Jahre war unter Spitzenpolitikern die Vorstellung weit verbreitet, gegen die Bild-Zeitung wie überhaupt gegen die Springer-Medien die Macht nicht erringen und danach halten zu können. Gerhard Schröder war der Auffassung, mit der Bild und der … Weiterlesen
… WeiterlesenKreative, interaktive Kommunikation erfordert ein plastisches oder formbares Medium, das modelliert werden kann; ein dynamisches Medium, in das Prämissen einfließen, und vor allem ein gemeinsames Medium, zu dem alle beitragen und mit dem alle experimentieren können.
Ein solches Medium existiert
… WeiterlesenBertelsmanns Fassade blendet und beschwichtigt. Wer mit Bertelsmann zu tun hat, sieht zunächst ein großes Aushängeschild mit einer Achtung gebietenden ethischen Selbstverpflichtung: Einer der größten Medienkonzerne der Welt ordnet das Geschäft dem Gemeinwohl unter. Seit seiner Gründung im Jahr 1835