Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Luhmann McLuhan Gide Flusser Comic Neil Postman Digitalisierung Medienindustrie Wissenschaftstheorie Blockchain Identity Layer Druckkunst Graphentechnologie Fake News Fotografie Luther Hachmeister Künstliche Intelligenz Bibliotheken Virilio Suchmaschinen Fernsehen Fontane Deutscher Film Zeichnen als Kulturtechnik Medien der Kooperation Papier Schallplatte PR-Journalismus Massenmedien Umberto Eco Bertelsmann Bohrer Filterblasen FAZ Weidel Bredekamp Biohacking Internet BöllKategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Fotografie
Fotografie als weiteres Medium der Kunst (Wilfried Wiegand)
… WeiterlesenDie Fotografie bedurfte für Wilfried Wiegand keiner eigenen Theorie, weil sie für ihn schlicht ein weiteres Medium der Kunst ist, nur dass deren Motive nicht geschaffen, sondern gefunden sind. … Aber natürlich ist Fotografie für Wiegand nie bloße Kopie von
Veröffentlicht unter Mediengattungen, Medienträger, Medienwandel
Verschlagwortet mit Fotografie
Schreib einen Kommentar
Die inszenierte Fotografie (Dokumentationsfilm)
Das haben all diese Inszenierungen gemeinsam: Sie spielen mit der Objektivität des fotografischen Bildes, mit der Präzision, mit der Neutralität des Blickpunktes und schaffen somit in der realen Welt einen imaginären Raum, in dem sich ein jeder dem Wind oder
Wie die Fotografie die Malerei im 19. Jahrhundert veränderte
… WeiterlesenDie Erfindung der Fotografie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eines der einschneidendsten Ereignisse in der Geschichte der europäischen Malerei. Das neue Medium hat dort die mächtigsten Wirkungen gezeitigt, wo es erfunden und schon früh künstlerisch überhöht worden
Veröffentlicht unter Mediengeschichte, Medienwissenschaften
Verschlagwortet mit Fotografie, Malerei
Schreib einen Kommentar