Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Suchmaschinen
Suchmaschinen: Ende des Google-Monopols in Sicht?
Von Ralf Keuper Die Zeiten des Monopols im Markt für Suchmaschinen könnten für Google demnächst vorbei sein. Zumindest mehren sich die Anzeichen dafür, dass Google seine Dominanz unter den Suchmaschinen auf Dauer in dieser Form nicht wird halten können. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenökonomie, Medienwandel
Verschlagwortet mit Suchmaschinen
Schreib einen Kommentar
Adressbüros – Suchmaschinen und Datenhändler des 17. Jahrhunderts
Von Ralf Keuper Der Historiker Anton Tantner weist den Adressbüros des 17. Jahrhunderts eine Pionierrolle zu: Er erkennt in ihnen die frühzeitlichen Suchmaschinen und Datenhändler. Einen tieferen Einblick in seine Forschungen gibt Tantner in seiner Projektbeschreibung. Ein Artikel im Standard bezeichnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mediengeschichte, Medienwandel
Verschlagwortet mit Adressbüro, Suchmaschinen
Schreib einen Kommentar