Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- Bertelsmann
- Bibliotheken
- Biohacking
- Blockchain
- Bohrer
- Bredekamp
- Brüder Limburg
- Böll
- Comic
- Deutscher Film
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- Doc Searls
- Druckkunst
- Fake News
- FAZ
- Fernsehen
- Filterblasen
- Flusser
- Fontane
- Fotografie
- Gide
- Graphentechnologie
- Hachmeister
- Identity Layer
- Internet
- Künstliche Intelligenz
- Luhmann
- Luther
- Massenmedien
- McLuhan
- Medien der Kooperation
- Medienindustrie
- Micropayments
- Neil Postman
- Papier
- PR-Journalismus
- Schallplatte
- Suchmaschinen
- Ueber Kunst und Althertum
- Umberto Eco
- Virilio
- Weidel
- Wissenschaftstheorie
- Zeichnen als Kulturtechnik
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Bibliotheken
Die Bibliothek als Tor zur Welt
Von Ralf Keuper Welche Rolle fällt den Bibliotheken in der Digitalmoderne zu? Werden sie überhaupt noch benötigt, wo doch das Wissen der Welt im Internet für jeden zugänglich ist, man denke nur an Wikipedia? Diese Fragen beschäftigt das Feuilleton seit … Weiterlesen
Zur Rolle der Bibliotheken in der Digitalmoderne
Von Ralf Keuper Seit der Antike gelten Bibliotheken als Hort des Wissens. Die wohl bekannteste ist die legendäre Bibliothek von Alexandria. In dem lesenswerten Beitrag Bibliotheken auf planet wissen werden Bibliotheken als Kathedralen des Geistes bezeichnet. Vom Übergang in die … Weiterlesen