Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Desinformation / Propaganda Journalismus

Ein Mann, der Stars macht – Der Medienmanager Josef von Ferenczy

Nov. 25, 2018 McLuhan

Weitere Informationen: PR-Legende pleite Josef von Ferenczy: Besuch bei einer Medien-Legende Das Rezept des Medienmanagers: Der Zeit immer um eine Stunde vorausdenken… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Medienträger Medienwandel

Das Ende des Versandhauskatalogs?

Nov. 24, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Ankündigung des Otto-Versands, nach dem Katalog für Frühjahr/Sommer 2019 keinen weiteren mehr zu drucken, sorgte für einige Irritation. Bedeutet diese Entscheidung, dass gedruckte Kataloge ein Auslaufmodell…

Der Stilwandel der Medien Medienwandel Medienwissenschaften

Vilém Flusser – 1988 interview about technical revolution

Nov. 17, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus

Journalismus: Geschlossene Gesellschaft?

Nov. 17, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die meisten Journalisten, so Christian Baron, haben wohlhabende Eltern mit akademischem Abschluss. Kinder aus Arbeiterfamilien hätten dagegen kaum eine Chance, die Ausbildung zu finanzieren. Wer von den…

Mediengeschichte

Die Zeitschrift „Minerva“ und ihre Herausgeber Johann Wilhelm von Archenholz (1743–1812) und Friedrich Alexander Bran (1767–1831)

Nov. 17, 2018 McLuhan

Die Zeitschrift „Minerva“ stellt durch ihre Herausgeber ein maßgebliches Organ zur Integration von Militär und Gesellschaft in Deutschland am Ende des 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts dar.…

Der Stilwandel der Medien Journalismus Medienwandel

„What’s Next?!“ Ein Besuch im Kreativlabor der Verlage

Nov. 5, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Medienwandel Medienwissenschaften

Das Lesen sollten wir uns nicht abnehmen lassen

Okt. 14, 2018 McLuhan

Das Lesen sollten wir uns nicht abnehmen lassen, auch nicht mit dem Versprechen der Zeitersparnis. Die Frage ist nicht, woran die Zeit verlorengibt, die zuvor zum Lesen genutzt wurde. Den…

Medienindustrie Medienträger Medienwandel

Seekabel – Der unsichtbare Krieg | Mit offenen Karten (arte-Filmdokumentation)

Okt. 4, 2018 McLuhan

 … Weiterlesen

Medienwandel Medienwissenschaften

Forschung für das Internet der Zukunft

Okt. 2, 2018 McLuhan

Weitere Informationen: Sonderforschungsbereich 1053. MAKI – Multi-Mechanismen-Adaptation für das künftige Internet… Weiterlesen

Mediengattungen Mediengeschichte

Graspapier – Papier aus Gras

Sep. 16, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Papier, hergestellt aus Gras, könnte als wichtige Innovation in die Technik- und Wirtschaftsgeschichte eingehen. Über Jahre warb Uwe D’Agnone bei Banken für das von ihm und seinem…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 16 17 18 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
  • Generative KI: Werkzeug oder Kommunikationspartner?
  • Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den Datenimperien
  • A Geology of Media
  • Briefe lesen
  • Radiophilia
Schlagwörter
Luther Virilio Weidel Gide Filterblasen Wissenschaftstheorie Graphentechnologie Flusser Identity Layer Künstliche Intelligenz Umberto Eco Fernsehen Schallplatte Massenmedien Medien der Kooperation PR-Journalismus Digitalisierung Bredekamp Bohrer Fontane Fake News Druckkunst Luhmann Biohacking Comic Papier Hachmeister Bertelsmann Medienindustrie Fotografie Internet Neil Postman FAZ Suchmaschinen Zeichnen als Kulturtechnik Böll Bibliotheken Blockchain McLuhan Deutscher Film
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up