Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Mediengattungen Mediengeschichte

Goethes Zeitschrift „Ueber Kunst und Alterthum“ als Vorläufer des Blogs

Sep. 17, 2016 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In dem Beitrag Goethe war hier in der FAZ vom 9.09.2016 berichtet Patrick Bahners von der Ausstellung Von den „Rhein und Mayn Gegenden“ zur Weltliteratur. Goethes Zeitschrift ‚Ueber…

Datenökonomie

Wir brauchen den europäischen Digitalpakt

Sep. 17, 2016 Ralf Keuper

Die Krise der Handelsverhandlungen sollten dazu führen, dass wir uns als Europäer endlich zusammenfinden und selbstbewusst auf die eigenen Stärken konzentrieren. Dazu braucht es einen europäischen Digitalpakt, der die hohen…

Journalismus

Micropayments als Retter der Medienbranche

Sep. 10, 2016 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Können Micropayments so etwas wie der Rettungsanker für die Geschäftsmodelle der Medienbranche sein? Diese Frage wird seit einiger Zeit kontrovers diskutiert. Hier eine Auswahl von Beiträgen: SatoshiPay…

Medienkunst

Virtual Reality – 360 Grad-Videos: Medienkunst auf dem EMAF 2016

Sep. 7, 2016 Ralf Keuper

Rico Chibac, Creative Director der EMAF, auf die Frage, wozu Virtual Reality in der Zukunft noch fähig ist:   Tatsächlich glaube ich, auf lange Sicht werden die Brillen überhaupt keine…

Der Stilwandel der Medien

Der Stilwandel der Medien #13

Sep. 3, 2016 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Worpswede widmet sich der Fotografie Im Schlaraffenland der Zeichen: Eine Wiener Ausstellung…

Sonstiges

Brauchen wir ein Digitalgesetz?

Aug. 20, 2016 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In der FAZ (Printausgabe) vom 17.08.2016 fordert Markus Runde die Einführung eines Digitalgesetzes. Mittlerweile sei es den Bürgern kaum noch möglich, sich dem Einfluss einiger weniger Digitalisierungsunternehmen,…

Mediengeschichte Medienwandel

Schreiben im Medienwandel: Vom Meißel zur Tierhaut zum Papier zum Bildschirm

Aug. 13, 2016 Ralf Keuper

Zwei verschiedene Modi des Schreibens:  Schreiben zum Denken: ich setze micht mit meinem Text auseinander Schreiben zum Mitteilen: ich habe einen Adressaten im Blick Stärke des Schreibens bleibt: Ich kann…

Mediengeschichte

Geschichte der optischen Medien

Aug. 12, 2016 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Big Data exhibition at Science Museum, London

Aug. 6, 2016 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Medienwissenschaften

Das Archiv des Deutschen Museums: Eine Schatzkammer stellt sich vor

Aug. 6, 2016 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 40 41 42 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
  • Printmedien erweisen sich als attraktive Flucht- und Ruhepunkte
Schlagwörter
Flusser Wissenschaftstheorie Suchmaschinen Fake News Massenmedien Umberto Eco Fernsehen Identity Layer Neil Postman Schallplatte PR-Journalismus Bohrer FAZ Gide Zeichnen als Kulturtechnik Künstliche Intelligenz Luhmann Internet Fotografie Deutscher Film Filterblasen Druckkunst Virilio Comic Papier Medienindustrie Graphentechnologie Fontane Bertelsmann Digitalisierung Bibliotheken Hachmeister Weidel Bredekamp Luther Blockchain Böll Biohacking Medien der Kooperation McLuhan
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up