Das Technopol (Neil Postman)
Von Ralf Keuper Im Jahr 1992 erschien das Buch Das Technopol, welches der Autor Neil Postman als eine Aufforderung verstanden wissen wollte, sich gegen die Entmündigung der Gesellschaft durch die…
Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) – Die technisch innovativste Zeitschrift ihrer Zeit
Von Ralf Keuper Von solchen Auflagenzahlen können heutige Zeitschriften nur noch träumen: Gegen Ende der Weimarer Republik erreichte die Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) eine Auflage von 2 Mio. Exemplaren. Ihren Erfolg…
Originale sind für die schriftliche Überlieferung unersetzlich
Wenn mit kulturwissenschaftlichem Instrumentarium nach der Publikationspolitik eines einzelnen Autors, nach der Diffusion von Wissensbeständen in bestimmten gesellschaftlichen Gruppen oder nach konkreten Rezeptionsvorgängen gefragt wird, spielen die Originale eine zentrale…
Ströer-Chef Udo Müller: Die klassischen Medienkanäle lösen sich auf
Von Ralf Keuper Für den Chef von Ströer, Udo Müller, liegt die Zukunft der Medienbranche im Internet und nirgendwo sonst: Die klassischen, technisch bedingten separaten Medienkanäle, Print, Funk etc, die…
Whole Earth Catalog – der analoge Vorläufer des Internet
Von Ralf Keuper Vor dem endgültigen Durchbruch des Internet gab es mehrere Projekte, die man als analoge Vorläufer des Internet bezeichnen könnte. Am bekanntesten dürfte die Encyclopédie sein, die Denis…
