Die Ambivalenz der Literatur (Siegfried Lenz)
Die Ambivalenz der Literatur: der Einzelne bringt sie zum Vorschein, indem er sie entschlüsselt und für sich eine Wahl trifft. Dass es unter hundert Einzelnen nicht zu übereinstimmender Rezeption kommen…
Die Ambivalenz der Literatur: der Einzelne bringt sie zum Vorschein, indem er sie entschlüsselt und für sich eine Wahl trifft. Dass es unter hundert Einzelnen nicht zu übereinstimmender Rezeption kommen…
Weitere Informationen: Ausstellung zum Thema Datensicherheit (ard mediathek)… Weiterlesen
Von Ralf Keuper Für den scheidenden Chef der Ufa, Wolf Bauer, sind die goldenen Zeiten des Fernsehens noch lange nicht vorbei, wie er dem Interview „Das goldene Zeitalter des Fernsehens…
Aus einem Interview (Hauptsache, es knirscht, in der FAZ vom 1.09.2017) mit Susanne Gaensheimer, neue Direktorin der Kunstsammlung NRW, und Felix Krämer, ab Oktober Generaldirektor im Museum Kunstpalast in Düsseldorf:…
Von Ralf Keuper Obwohl die Digitalisierung weiter voran schreitet, können analoge Medien ihre Existenz behaupten, wie einige Beiträge der letzten Zeit zeigen. Analog wird zum neuen Lifestyle: Warum Sony wieder…
Vormweg: Einer der Hauptvorwürfe, die in letzter Zeit gegenüber den Jüngeren erhoben worden ist, lautet: Können sie denn das alles überhaupt noch, über Werte oder etwas Ähnliches nachdenken? Sie lesen…
Von Ralf Keuper Sind Suchmaschinen und soziale Netzwerke lediglich Dienste, welche die individuelle und öffentliche Kommunikation erleichtern, oder handelt es sich dabei bzw. bei den Betreibern um echte Medienunternehmen? In…