Hat bedrucktes Papier ausgedient?
Von Ralf Keuper Es gilt allgemein als ausgemacht, dass die Tage des bedruckten Papiers und damit vor allem die der Bücher gezählt sind. Trotzdem erscheinen immer wieder Meldungen, die nicht…
Von Ralf Keuper Es gilt allgemein als ausgemacht, dass die Tage des bedruckten Papiers und damit vor allem die der Bücher gezählt sind. Trotzdem erscheinen immer wieder Meldungen, die nicht…
Von Ralf Keuper Als ein Medium, das nach heutiger Vorstellung von Beginn an digital war, scheint das Radio für die Veränderungen, als Folge der Verbreitung des Internet sowie neuer Angebote,…
Angesichts einer wahren Inflation von Unternehmens- bzw. Imagefilmen gleicht die Betrachtung eines Streifens wie des mittlerweile legendären SABA-Films einem Kunstgenuss. Im Stil der 50er Jahre produziert, verströmt der Film mehr als…
Von Ralf Keuper Dass soziale Netzwerke einen großen Einfluss auf unseren Medienkonsum und unser Informationsverhalten ausüben, ist mittlerweile unübersehbar. Als das weltweit größte soziale Netzwerk für die Anbahnung von Geschäftskontakten…
Von Ralf Keuper Da wird in Deutschland noch – vorwiegend in den alten Kategorien und mit überholten Begriffen – lebhaft über die Zukunft des Journalismus in der Digitalmoderne diskutiert, da…
Von Ralf Keuper Während in Deutschland das Leistungsschutzrecht und die Frage nach der Zukunft des Journalismus die Diskussionen beherrschen, ist man im Ausland schon mindestens einen Schritt weiter. Fleißig wie…
Von Ralf Keuper Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Facebook der neue Gatekeeper für Nachrichten ist. Daneben gibt es jedoch Stimmen, die Apple und Google als die größte Bedrohung für…
Von Ralf Keuper Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht einer der großen Internet- und E-Commerce-Konzerne eine Beteiligung oder gar die Übernahme eines Film- und Medienproduzenten vermeldet. Langsam aber sicher…
Von Ralf Keuper Noch weitgehend unbemerkt vom üblichen “Medienrummel” hat sich der Bildungssektor zu einem hoch profitablen Geschäft für einige Verlage entwickelt. Mit ihren wissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern erwirtschaften Reed Elsevier,…
Von Ralf Keuper Lange bevor Begriffe wie das Internet der Dinge oder connected devices in der öffentlichen Wahrnehmung auftauchten, widmete der französische Technik- und Medienphilosoph Gilbert Simondon dem Eigenleben technischer…