Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Mediengattungen Mediengeschichte

Hat bedrucktes Papier ausgedient?

Nov 6, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Es gilt allgemein als ausgemacht, dass die Tage des bedruckten Papiers und damit vor allem die der Bücher gezählt sind. Trotzdem erscheinen immer wieder Meldungen, die nicht…

Medienwandel

Über die Zukunft des Radios in der Digitalmoderne

Nov 5, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper  Als ein Medium, das nach heutiger Vorstellung von Beginn an digital war, scheint  das Radio für die Veränderungen, als Folge der Verbreitung des Internet sowie neuer Angebote,…

Mediengeschichte

Der legendäre SABA-Film

Nov 4, 2014 Ralf Keuper

Angesichts einer wahren Inflation von Unternehmens- bzw. Imagefilmen gleicht die Betrachtung eines Streifens wie des mittlerweile legendären SABA-Films einem Kunstgenuss. Im Stil der 50er Jahre produziert, verströmt der Film mehr als…

Medienindustrie

LinkedIn – der neue Herausforderer der Medienhäuser?

Nov 4, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass soziale Netzwerke einen großen Einfluss auf unseren Medienkonsum und unser Informationsverhalten ausüben, ist mittlerweile unübersehbar. Als das weltweit größte soziale Netzwerk für die Anbahnung von Geschäftskontakten…

Medienindustrie Medienwandel

Micromedien statt Massenmedien?

Nov 3, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Da wird in Deutschland noch – vorwiegend in den alten Kategorien und mit überholten Begriffen – lebhaft über die Zukunft des Journalismus in der Digitalmoderne diskutiert, da…

Sonstiges

Digital Media: Ein kurzer Wochenrückblick #1

Okt 31, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Während in Deutschland das Leistungsschutzrecht und die Frage nach der Zukunft des Journalismus die Diskussionen beherrschen, ist man im Ausland schon mindestens einen Schritt weiter. Fleißig wie…

Journalismus

Wie Facebook Journalismus und Medienkonsum beeinflusst

Okt 30, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Facebook der neue Gatekeeper für Nachrichten ist. Daneben gibt es jedoch Stimmen, die Apple und Google als die größte Bedrohung für…

Medienindustrie

Internetkonzerne drängen verstärkt in die Film- und Unterhaltungsindustrie

Okt 29, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht einer der großen Internet- und E-Commerce-Konzerne eine Beteiligung oder gar die Übernahme eines Film- und Medienproduzenten vermeldet. Langsam aber sicher…

Medienindustrie

Bildung: Rettungsanker für die Medienbranche?

Okt 28, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Noch weitgehend unbemerkt vom üblichen “Medienrummel” hat sich der Bildungssektor zu einem hoch profitablen Geschäft für einige Verlage entwickelt. Mit ihren wissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern erwirtschaften Reed Elsevier,…

Medienwandel

Die zentrale Rolle technischer Objekte im Medienwandel

Okt 27, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Lange bevor Begriffe wie das Internet der Dinge oder connected devices in der öffentlichen Wahrnehmung auftauchten, widmete der französische Technik- und Medienphilosoph Gilbert Simondon dem Eigenleben technischer…

Beitragsnavigation

1 … 66 67 68
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Neueste Beiträge
  • Bildschirm und Buch. Versuch über die Zukunft des Lesens
  • Visuelle Suche: Kontext ermöglicht effektivere Strategien
  • Mehr oder weniger Autorschaft
  • Cranach-Forschung: Projekt untersucht Zeichnungen und Druckgrafiken
  • Smarte Kids? Kinder und digitale Medien | Doku HD Reupload | ARTE
Top Beiträge & Seiten
  • Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Beginn der Wissensexplosion
Schlagwörter
Flusser Digitalisierung Luhmann Suchmaschinen Identity Layer FAZ Gide Virilio Wissenschaftstheorie Internet Filterblasen PR-Journalismus Massenmedien Fernsehen Fotografie Bertelsmann Comic Deutscher Film Böll Schallplatte Künstliche Intelligenz Luther Umberto Eco Zeichnen als Kulturtechnik Biohacking Medienindustrie Bibliotheken Medien der Kooperation Papier Blockchain Druckkunst McLuhan Bredekamp Fontane Hachmeister Neil Postman Weidel Bohrer Graphentechnologie Fake News
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienwissenschaften

Bildschirm und Buch. Versuch über die Zukunft des Lesens

Dez 3, 2023 McLuhan
Medienwissenschaften

Visuelle Suche: Kontext ermöglicht effektivere Strategien

Okt 4, 2023 McLuhan
Medienwissenschaften

Mehr oder weniger Autorschaft

Jun 18, 2023 McLuhan
Medienwissenschaften

Cranach-Forschung: Projekt untersucht Zeichnungen und Druckgrafiken

Jun 14, 2023 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up