Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Journalismus Medienkritik Medienwandel

Im Gespräch – Loriot – mit Marianne Koch

Juli 29, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Medienkritik Medienwissenschaften

Die Philologie will nicht hinnehmen, dass die Arbeit am Text zu einem Randphänomen verkommt

Juli 29, 2018 McLuhan

.. die Philologie will nicht hinnehmen, dass ihr Kerngeschäft, die Arbeit am Text, zu einem Randphänomen verkommt. Sie, diese grundlegende, zuletzt jedoch etwas verblasste Wissenschaft, könnte dafür sorgen, dass die…

Mediengeschichte Medienindustrie

Produktionsfaktor Information

Juli 19, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die klassischen Produktionsfaktoren sind Arbeit, Boden und Kapital. Informationen als Produktionsfaktor zu interpretieren, ist ein relativ neues Phänomen. Häufig werden Daten und Informationen in dem Zusammenhang synonym…

Medienwissenschaften

Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas

Juli 15, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Medienwandel

Digitale Literaturwissenschaft: Perspektiven, Probleme und Potentiale der Philologien im ›digital turn‹

Juli 14, 2018 McLuhan

Roberto Busa (1913–2011), der 1946 seine Doktorarbeit über die Innerlichkeit bei Thomas von Aquin geschrieben hat, fing kurz nach der Promotion mit der Schaffung einer Konkordanz für das Gesamtwerk des…

Medienwandel Medienwissenschaften

Lob der digitalen Philologie

Juli 13, 2018 McLuhan

Inzwischen sind Editionen so selbstverständlich auch digitale Editionen, dass computergestützte Editionen keine Debatten wie noch vor wenigen Jahren auslösen. Die neueren Entwicklungen gehen denn auch einen Schritt weiter. Sie führen…

Journalismus Medienwandel

Zeitungen in Not – Was ist uns Journalismus noch wert?

Juli 8, 2018 McLuhan

Weitere Informationen: Krise der Tageszeitungen. Drei-Groschen-Journalismus… Weiterlesen

Mediengattungen Medienkunst

Die Kunst des Lesens

Juli 8, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Literatur Mediengeschichte Medienindustrie Medienwandel

Die Ullstein Buchverlage – Eine Chronik in Bildern

Juli 8, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Datenökonomie Künstliche Intelligenz Medienwandel

Medienkonvergenz in der Produktion

Juli 4, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Standards und Netze für den Datenaustausch in der Produktion stammen noch aus einer Zeit, als die Kommunikation zwischen den Maschinen spärlich und überwiegend innerhalb der Grenzen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 18 19 20 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
  • Generative KI: Werkzeug oder Kommunikationspartner?
  • Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den Datenimperien
  • A Geology of Media
  • Briefe lesen
  • Radiophilia
Schlagwörter
Massenmedien Comic Umberto Eco Gide Bibliotheken Suchmaschinen FAZ Bohrer PR-Journalismus Schallplatte Medien der Kooperation Bredekamp Internet Fernsehen Blockchain Fontane Graphentechnologie Neil Postman Weidel Hachmeister Böll Druckkunst Medienindustrie Biohacking Bertelsmann Künstliche Intelligenz Filterblasen Fake News McLuhan Digitalisierung Virilio Deutscher Film Papier Flusser Zeichnen als Kulturtechnik Luther Identity Layer Luhmann Wissenschaftstheorie Fotografie
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up