Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Böll Fernsehen Neil Postman Weidel Bertelsmann Gide Flusser Biohacking PR-Journalismus Medien der Kooperation Zeichnen als Kulturtechnik Deutscher Film Umberto Eco Fotografie Papier Comic Internet McLuhan Schallplatte Bibliotheken Massenmedien Filterblasen Fontane Blockchain Identity Layer Bohrer Digitalisierung Künstliche Intelligenz Virilio Graphentechnologie FAZ Druckkunst Hachmeister Luther Bredekamp Wissenschaftstheorie Luhmann Suchmaschinen Fake News MedienindustrieKategorien
Archiv
Neil Postman war einer der wirklich guten, das Buch “Verschwinden der Kindheit” hat ebenfalls viele Symptome unserer Zeit frühzeitig prognostiziert und diagnostiziert.
Deshalb erachten wir den Schlüssel zur Bewältigung der Informationsflutwellen, die aufgeklärte Kombination von Wissen und Glauben, der Vertrauen schafft. https://www.radio-morgenland.com/welle/ Denn Kinder brauchen insbesondere Räume des Vertrauens und nicht des rationalen Wissens.
Durch die Anerkennung sowohl von wissenschaftlichen als auch spirituellen/religiösen Ansichten, wird gleichzeitig ein konsensieren der breiten Bevölkerung erleichtert, der zur gemeinsamen Bewältigung der Zukunft erforderlich sein wird.
https://www.youtube.com/watch?v=A5As9tcy2dU
Zumal die kulturelle Vergangenheit und die Traditionen der meisten Ethnien immer noch eine bedeutende Rolle spielt, die es unabhängig von neutralen, rationalen und humanistischen Idealen in den nächsten Jahrhunderten nach wie vor anzuerkennen gilt. Bis diese Traditionen tatsächlich in einem gemeinsamen humanistischen Ideal aufgegangen sind, welches nicht wie zum jetzigen Zeitpunkt maßgeblich von westlichen Vorstellungen und Denkströmungen dominiert wird, sondern aus der gemeinsamen Geschichte natürlich entspringt und hervorgeht, bis das Ideal selbst zum kräftigen Baum der Tradition herangewachsen ist.