Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Journalismus

Die FAZ und „Des Kanzlers neue Kleider“

Apr. 18, 2021 McLuhan

Von Ralf Keuper Es gibt Beiträge, da weiß man nicht genau, ob sie ernst gemeint sind. Jedoch ist zu befürchten, dass der nicht genannte Autor von Das Auge wählt ernste…

Mediengeschichte

Mythos Suhrkamp – Die Republik, Ihre Debatten, Ihr Verlag

Feb. 28, 2021 McLuhan

Mythos Suhrkamp. Die Republik, ihre Diskurse, ihr Verlag. (2Teiler, jeweils 37 Min. in Koproduktion mit ZDF und 3sat.) Teil 1: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/190831-deutschedebatten-suhrkamp-102.html Teil 2: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/190831-deutschedebatten-suhrkamp2-100.html  … Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien

Der Stilwandel der Medien #23

Jan. 24, 2021 McLuhan

Von Ralf Keuper Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen: Das Jahr, in dem Professor Drosten das Medium Podcast zum Popstar…

Journalismus

Die Süddeutsche Zeitung und der Antisemitismus

Jan. 17, 2021 McLuhan

Von Ralf Keuper  Der Süddeutschen Zeitung gelingt es immer wieder, den Vorwurf auf sich zu ziehen, der Verbreitung antisemitischen Gedankenguts eine Bühne zu bieten. Für Empörung sorgte u.a. ein Text…

Mediengeschichte Medienkritik Medienwandel

Das Wikipedia Versprechen | Doku | ARTE

Jan. 4, 2021 McLuhan

… Weiterlesen

Medienindustrie Medienwandel

Die neuen Medienkonzerne, oder: Das Medium ist die Botschaft

Jan. 3, 2021 McLuhan

Von Ralf Keuper  Alle Jahre wieder veröffentlicht mediadb.eu die Liste der größten Medienkonzerne der Welt((Die großen Schnellen werden schneller größer)). Auf diesem Blog wurde in den Beiträgen Die neuen Medienkonzerne:…

Journalismus Künstliche Intelligenz Medienindustrie Medienwandel

Medienmärkte und KI

Nov. 22, 2020 McLuhan

Von Ralf Keuper Auf den Medienmärkten hat in den letzten zehn Jahren eine (Macht-)Verschiebung stattgefunden, die zu weiten Teilen auf Netzwerkeffekte und den Einsatz von KI-Methoden zurückgeführt werden kann. Profiteure…

Mediengeschichte Medienindustrie Medienwandel

Internet, Glasfaser und Neue Medien: Wie Deutschland den Anschluss verlor

Nov. 19, 2020 McLuhan

Von Ralf Keuper In den letzten 30 Jahren haben Deutschland und Europa mit zusehen müssen, wie große US-amerikanische und zuletzt auch chinesische Technologiekonzerne das Internet unter ihre Kontrolle brachten und…

Der Stilwandel der Medien

Der Stilwandel der Medien #22

Nov. 15, 2020 McLuhan

Von Ralf Keuper Nachfolgend eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Zeit, die sich mit dem Stilwandel der Medien beschäftigen: Vor 50 Jahren: Xerox eröffnet das Forschungszentrum PARC Essay von Habermas:…

Desinformation / Propaganda Medienwandel

The Social Dilemma | Official Trailer | Netflix

Okt. 8, 2020 McLuhan

Weitere Informationen: The Social Dilemma: Wie Google & Co. uns verkaufen Sind wir dieser Technologie wirklich gewachsen? „Das Dilemma mit den sozialen Medien“: Kritik aus der Echokammer Das Dilemma mit…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
Schlagwörter
Bertelsmann Comic Künstliche Intelligenz Hachmeister Papier Schallplatte Gide Luther Böll Massenmedien Flusser Bohrer Wissenschaftstheorie Blockchain Biohacking Digitalisierung Fake News PR-Journalismus Umberto Eco Internet Zeichnen als Kulturtechnik Suchmaschinen Druckkunst Fernsehen Bibliotheken Medienindustrie Graphentechnologie Bredekamp FAZ Medien der Kooperation McLuhan Virilio Luhmann Fontane Identity Layer Filterblasen Weidel Neil Postman Deutscher Film Fotografie
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up