Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Medienträger

Die vielen Leben der Schallplatte – der Reiz des entschleunigenden Musikgenusses

Apr. 15, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Verkaufszahlen von Schallplatten weisen seit Jahren nach oben. Zu verdanken hat der langlebige Tonträger diese Entwicklung seiner Wandlung in ein Lifestyle-Produkt. Anders ist es selbst Vertretern…

Medienwandel

André Gide über Filterblasen und Echokammern

Apr. 12, 2017 Ralf Keuper

Horcht, wie die Leute reden. Wer hört denn dem anderen zu? Die Widersprechenden? Keineswegs. Man hört nur dem zu, der die eigenen Gedanken wiedergibt. Je mehr sie so ausgedrückt werden,…

Mediengattungen Medienwissenschaften

Texte französischer Intellektueller, Künstler und Kritiker über das frühe Kino

Apr. 8, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wie das frühe Kino von Intellektuellen, Künstlern und Kritikern in Frankreich aufgenommen wurde, davon handelt das Buch Die Zeit des Bildes ist angebrochen! Französische Intellektuelle, Künstler und Filmkritiker…

Sonstiges

Turning yourself into a fitbit

Apr. 6, 2017 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Medienwandel Medienwissenschaften

Graphentechnologie in der Geschichtswissenschaft

Apr. 2, 2017 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien

Der Stilwandel der Medien #KW16

März 26, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Nachfolgend einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Neben der Fundamentalkritik an Medien gibt es viele konstruktive Skeptiker Medium’s…

Medienwandel Medienwissenschaften

Zukunft der Bildsprache – Bild gegen Wort ?

März 23, 2017 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Medienwandel Medienwissenschaften

Harun Farocki – Cinema, Video Games and Finding the Detail | TateShots

März 11, 2017 Ralf Keuper

Weitere Informationen: Harun Farocki im Haus der Kunst „Ein Philosoph der modernen Bilder“ … Weiterlesen

Journalismus

Karl Heinz Bohrer über die unterschiedliche Arbeitsatmosphäre in den Redaktionen der Welt und FAZ in den 1960er Jahren

März 11, 2017 Ralf Keuper

Ich war beeindruckt durch den Unterschied an Stimmung dieser Zeitung (FAZ) zur ja nun fast schon kinohaft journalistischen „Welt“. Dort wurde schon mittags gesoffen, die zogen sich smart an, wie…

Medienwandel Medienwissenschaften

„Hello, Robot“ im Vitra Design Museum

Feb. 26, 2017 Ralf Keuper

… Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 37 38 39 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Künstliche Intelligenz Biohacking Zeichnen als Kulturtechnik Medien der Kooperation Bohrer Böll Papier Druckkunst Filterblasen Wissenschaftstheorie Bertelsmann Comic Neil Postman PR-Journalismus Bibliotheken McLuhan FAZ Flusser Luther Virilio Schallplatte Internet Medienindustrie Suchmaschinen Digitalisierung Bredekamp Fernsehen Massenmedien Gide Weidel Identity Layer Blockchain Hachmeister Fotografie Fontane Fake News Graphentechnologie Umberto Eco Luhmann Deutscher Film
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up