FAZ: Relativ erfolglos
Von Ralf Keuper Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Die Auflagenentwicklung verläuft seit Jahren konstant – nach unten. Mittlerweile kommt die FAZ nur noch auf…
Von Ralf Keuper Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Die Auflagenentwicklung verläuft seit Jahren konstant – nach unten. Mittlerweile kommt die FAZ nur noch auf…
Die revolutionärste unter den durch das Alphabet bedingten Neuerungen ist jedoch eine, die auf den ersten Blick als eminenter Nachteil erscheint: Die Literalität erzwingt das Auseinandertreten von Wissendem und Gewusstem.…
Von Ralf Keuper Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat in den letzten Jahren an Schärfe zugenommen. Immer mehr Beitragszahler fragen sich, warum sie die „Demokratieabgabe“, wie die GEZ-Gebühren vor einiger…
Von Ralf Keuper Am vergangenen Freitag hatte ich Gelegenheit, bei einem Workshop an der FH Bielefeld einem Vortrag des Geschäftsführers von Creations, Oliver Weicker, beizuwohnen. Darin erläuterte er das hauptsächlich…
Merkels Regierungsform ist die Große Koalition. So regierte sie von 2005 bis 2009 und so regiert sie seit 2013. Dazwischen lag ein schwarz-gelbes Bündnis. Allerdings war es auch großkoalitionär geprägt,…
Auszug aus einem Interview („Ich erwarte, dass man mich fordert“) in der FAZ vom 30.01.18 mit Michael Haneke: Mir wird oft der Vorwurf gemacht, weil ich die Medien zum Mitgegenstand…
Von Ralf Keuper Die Blockchain-Technologie weckt große Erwartungen vor allen in den Industrien, die sich durch die Monopolstellung der großen Digitalen Plattformen wie Google und Facebook bedroht sehen. Schmerzlich wird…