Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Journalismus Medienindustrie

FAZ: Relativ erfolglos

März 11, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Die Auflagenentwicklung verläuft seit Jahren konstant – nach unten. Mittlerweile kommt die FAZ nur noch auf…

Mediengeschichte

Literalität: Die revolutionärste unter den durch das Alphabet bedingten Neuerungen

März 11, 2018 McLuhan

Die revolutionärste unter den durch das Alphabet bedingten Neuerungen ist jedoch eine, die auf den ersten Blick als eminenter Nachteil erscheint: Die Literalität erzwingt das Auseinandertreten von Wissendem und Gewusstem.…

Medienwandel

Digitale Empörungsdemokratie: Die erregte Gesellschaft im 21. Jahrhundert

März 11, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus Medienindustrie

Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch?

März 1, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat in den letzten Jahren an Schärfe zugenommen. Immer mehr Beitragszahler fragen sich, warum sie die „Demokratieabgabe“, wie die GEZ-Gebühren vor einiger…

Medienindustrie

Content Blockchain Projekt

Feb. 25, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Am vergangenen Freitag hatte ich Gelegenheit, bei einem Workshop an der FH Bielefeld einem Vortrag des Geschäftsführers von Creations, Oliver Weicker, beizuwohnen. Darin erläuterte er das hauptsächlich…

Journalismus

In Zeiten Großer Koalitionen ist die externe Opposition zu klein, um wirksam zu sein.

Feb. 20, 2018 McLuhan

Merkels Regierungsform ist die Große Koalition. So regierte sie von 2005 bis 2009 und so regiert sie seit 2013. Dazwischen lag ein schwarz-gelbes Bündnis. Allerdings war es auch großkoalitionär geprägt,…

Mediengeschichte

Die ersten Hochrechnungen | Meilensteine der Mediengeschichte

Feb. 4, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienkunst

Zelluloid. Film ohne Kamera – Cameraless Film

Feb. 3, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Medienkritik Medienwandel

Keine Kritik an neuen Medien – Michael Haneke im Interivew

Feb. 3, 2018 McLuhan

Auszug aus einem Interview („Ich erwarte, dass man mich fordert“) in der FAZ vom 30.01.18 mit Michael Haneke: Mir wird oft der Vorwurf gemacht, weil ich die Medien zum Mitgegenstand…

Journalismus Medienindustrie

Medienindustrie: Rettungsanker Blockchain?

Jan. 27, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Blockchain-Technologie weckt große Erwartungen vor allen in den Industrien, die sich durch die Monopolstellung der großen Digitalen Plattformen wie Google und Facebook bedroht sehen. Schmerzlich wird…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 23 24 25 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
FAZ Weidel Gide Massenmedien Schallplatte Fontane Medien der Kooperation Graphentechnologie Digitalisierung Deutscher Film Hachmeister Luhmann Virilio Umberto Eco Blockchain Internet Suchmaschinen Wissenschaftstheorie Comic Flusser Künstliche Intelligenz Druckkunst Papier McLuhan Bohrer PR-Journalismus Bertelsmann Identity Layer Neil Postman Medienindustrie Luther Fotografie Böll Zeichnen als Kulturtechnik Filterblasen Bibliotheken Fernsehen Biohacking Bredekamp Fake News
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up