Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Mediengeschichte Medienträger

Geschichte der Telekommunikation

März 26, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengattungen Mediengeschichte Medienträger Medienwissenschaften

Philatelie als bildhistorische Hilfswissenschaft

März 25, 2018 McLuhan

Das Sammeln von Briefmarken war ein Hobby, das Generationen von Jugendlichen und Erwachsenen mit Geographie, politischer Geschichte und grafische Techniken in Berührung brachte. Nicht selten wurden aus Sammlern Experten, die…

Mediengeschichte

Gutenberg Genie und Geschäftsmann

März 24, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengattungen Medienkunst

Der Ruf der Straße in der Fotografie (Joel Meyerowitz)

März 24, 2018 McLuhan

Ich denke, all dieses Zeug auf der Straße ist ein Geschenk. Aber du bekommst es nur, wenn du jeden Tag rausgehst. Du musst dort sein, um es zu sehen, du…

Medienwandel

Universitätsbuchhandlung Luce in Bielefeld. Ein Institution verschwindet

März 19, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Vor wenigen Wochen schloss die Buchhandlung Luce in der Universität Bielefeld ihre Türen (Vgl. dazu: Die Campus-Buchhandlung in Bielefeld schließt nach 40 Jahren). Damit verschwand eine Institution. Eine…

Medienindustrie Medienwandel

Dematerialisierung und digitaler Darwinismus

März 18, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienträger

Die Erfolgsgeschichte des Kopierers

März 18, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Für Klaus Urbons, Gründer des Museums für Fotokopien (Makroscope) in Mühlheim an der Ruhr, in einem Gespräch mit dem WDR, steht der Kopierer mit der Druckpresse von…

Mediengeschichte Medienträger Medienwissenschaften

Die Metapher des ›Netzes‹ und das Modell der Sprache

März 17, 2018 McLuhan

Wenn es grundsätzlich der Mangel ist, der die Entwicklung voranbringt, so muß dieser Mangel ein Maß erreicht haben, das jede Vorstellung übersteigt. Nicht mehr zufrieden damit, die unendliche Vielfalt sprachlicher…

Mediengeschichte Medienwandel

In Europa sieht man als Zeitpunkt der Erfindung des Buchdrucks die Erfindung der Typografie an

März 16, 2018 McLuhan

In Europa sieht man als Zeitpunkt der Erfindung des Buchdrucks die Erfindung der Typografie an, also des Satzes mit beweglichen Lettern. Der Holzschnitt bzw. Blockdruck gilt als eine vergleichsweise unbedeutende…

Mediengeschichte Medienkunst

Leni Riefenstahl – Der Preis des Ruhms

März 12, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 22 23 24 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Graphentechnologie Internet PR-Journalismus Flusser Hachmeister Filterblasen Umberto Eco Deutscher Film FAZ Fontane Fernsehen Böll Virilio Schallplatte Weidel Medien der Kooperation Gide Künstliche Intelligenz Fake News Wissenschaftstheorie Blockchain Neil Postman Zeichnen als Kulturtechnik Comic Luther Medienindustrie Identity Layer Papier Bohrer Bibliotheken McLuhan Druckkunst Suchmaschinen Fotografie Biohacking Bertelsmann Bredekamp Massenmedien Digitalisierung Luhmann
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up