Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Literatur

Krawehl, krawehl!

Jan. 23, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengattungen Medienträger Medienwandel

Plakate als Medium

Jan. 20, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Plakate haben es bislang geschafft, sich dem Sog der Digitalisierung weitestgehend zu entziehen und ihre Eigenständigkeit als Medium zu behaupten. Mit den unterschiedlichen Facetten des Plakats bzw.…

Journalismus Medienindustrie

Südwestdeutsche Medienholding – ein Dauersanierungsfall?

Jan. 20, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Südwestdeutsche Medienholding ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das gilt jedoch nicht für ihre wichtigste Beteiligung, die Süddeutsche Zeitung, immer noch die auflagenstärkste Zeitung Deutschlands; wenngleich…

Der Stilwandel der Medien Medienträger

Wiederbeschreibbares Papier: Ein Blatt Papier mit Löschfunktion

Jan. 19, 2018 McLuhan

Drucken, lesen, wegwerfen – damit könnte es bald vorbei sein. Denn chinesische Wissenschaftler haben ein Papier entwickelt, das sich mehrfach beschreiben lässt und dadurch wiederverwendbar ist. … Quelle / Link: Wiederbeschreibbares…

Mediengattungen Mediengeschichte Medienträger Medienwissenschaften

Filmsammlung – Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Goethe-Universität Frankfurt)

Jan. 13, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Datenökonomie Journalismus Medienindustrie

Facebook stuft Verlage und Zeitungshäuser herab

Jan. 13, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Als die Geschäfte der Medienhäuser noch richtig rund liefen, war häufig die Redewendung zu hören: Was in den Medien nicht erscheint, existiert nicht. Heute müssten wir diesen…

Medienkunst

Laudatio | Artificial Blues | Gewinner Medienkunst | Deutscher Multimediapreis

Jan. 11, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte

150 Jahre Reclam: Gelbe Bücher feiern Geburtstag

Jan. 6, 2018 McLuhan

Weitere Informationen: Universal. Reclams Jahrhundertidee – Leipzig 1867 bis 1990 // Wechselausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // 27. Oktober 2017 bis 3. Juni 2018……

Mediengeschichte Medienwandel Medienwissenschaften

Bildfabriken. Infografik 1920–1945. Fritz Kahn, Otto Neurath et al. // Wechselausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig

Jan. 6, 2018 McLuhan

Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik…

Der Stilwandel der Medien Medienwandel

Emoijs – das Esperanto des 21. Jahrhunderts

Jan. 6, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Emoijs sind aus dem Alltag der meisten von uns kaum noch wegzudenken. Messaging-Apps wie Whats App haben erheblich dazu beigetragen, dass die Kommunikation untereinander bildhafter, symbolischer geworden ist. …

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 24 25 26 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Fontane Bohrer Neil Postman Graphentechnologie Digitalisierung Druckkunst Zeichnen als Kulturtechnik McLuhan Biohacking Papier Deutscher Film Medienindustrie Künstliche Intelligenz Comic Luhmann Suchmaschinen Böll Fernsehen Flusser Internet Medien der Kooperation Fake News PR-Journalismus Wissenschaftstheorie Bertelsmann Hachmeister Filterblasen Schallplatte Bibliotheken Bredekamp FAZ Virilio Massenmedien Gide Identity Layer Fotografie Luther Weidel Blockchain Umberto Eco
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up