Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Medienwandel

Waterstones – Großbritanniens größte Buchhandelskette schreibt wieder schwarze Zahlen und expandiert

Mai 20, 2018 McLuhan

Von Ralf Keuper Die größte Buchhandelskette Großbritanniens, Waterstone, hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von achtzehn Millionen Pfund erzielt. Inzwischen eröffnet Waterstone neue Filialen – sowohl in Großstädten wie auch…

Medienwandel Medienwissenschaften

Die Meinungsbildung in der heutigen Welt – Prof. Wolfgang Schweiger über Fake News

Mai 11, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienwissenschaften

Ästhetik und politische Ikonographie der Briefmarke

Mai 10, 2018 McLuhan

Die Briefmarke scheint ein so alltäglicher Gegenstand zu sein, dass ihr – von Motivsammlern einmal abgesehen – eine kunsthistorische oder gar ästhetische Aufmerksamkeit weitgehend versagt geblieben ist. Dabei hat Aby…

Mediengeschichte

Buchdruck unter Johannes Gutenberg I musstewissen Geschichte

Mai 6, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Medienwissenschaften

Holografisches Prinzip

Mai 6, 2018 McLuhan

Wenn Sie mit einer VR-Brille durch beeindruckende virtuelle Landschaften marschieren, sehen Sie einen dreidimensionalen Raum – doch dieser wird von zwei flachen Bildschirmen vor Ihren Augen aufgespannt. Allgemein bezeichnet man…

Mediengeschichte Medienträger Medienwandel

Kodachrome (Film)

Mai 4, 2018 McLuhan

Weitere Informationen: Netflix-Roadmovie „Kodachrome“: Das wird sein letzter Film… Weiterlesen

Medienindustrie Medienkritik Medienwissenschaften

Walter Benjamin – Inventar eines Jahrhunderts – Prof. Dr. Burkhardt Lindner über das Passagen – Werk

Apr. 29, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Medienkunst Medienwandel

Your north is my south – Ausstellung im Museum für Neue Kunst Freiburg

Apr. 29, 2018 McLuhan

… In einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt spüren das Freiburger Museum für Neue Kunst und La Kunsthalle – Centre d’art contemporain Mulhouse der Frage nach, wie Räume die Wahrnehmung beeinflussen. Freiburg widmet…

Mediengeschichte Medienwandel

Das Ende der vierten Gewalt? (Sternstunde Philosophie)

Apr. 22, 2018 McLuhan

… Weiterlesen

Sonstiges

Das spezifisch deutsche am deutschen Film

Apr. 17, 2018 McLuhan

Auszug aus einem Interview mit der Regisseurin Emily Atef in der FAZ vom 11.04.18 („Mich reizen existenzielle Geschichten“): Frage: Was empfinden Sie als spezifisch deutsch am deutschen Film? Antwort: Dass…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 20 21 22 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Digitalisierung Flusser Schallplatte PR-Journalismus Massenmedien Filterblasen Wissenschaftstheorie Bohrer Luther Identity Layer Druckkunst Deutscher Film Suchmaschinen Fotografie Fontane McLuhan Bredekamp Neil Postman Bibliotheken Luhmann Comic Fernsehen Medienindustrie Bertelsmann Virilio Böll Biohacking Graphentechnologie Fake News Hachmeister Blockchain Internet Weidel Medien der Kooperation FAZ Papier Künstliche Intelligenz Gide Zeichnen als Kulturtechnik Umberto Eco
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up