Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Medienindustrie Medienwandel

Wie Bertelsmann & Co. von GAFA versklavt werden

Juni 6, 2019 McLuhan

Von Ralf Keuper Das lineare Fernsehen befindet sich in der Auslaufphase – auch in Deutschland, wenngleich hier vielleicht nicht in derselben Ausprägung wie anderswo (Vgl. dazu: Das Endspiel des linearen…

Mediengeschichte Medienwissenschaften

Wissens | Räume – Das Inschriftenverzeichnis der BBAW

Juni 3, 2019 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienwandel Medienwissenschaften

Skandinavische Projekte zur Mediengeschichte: Theorien und Konzepte

Juni 1, 2019 McLuhan

Wer an Medien denkt, denkt sofort auch an Kommunikation, und ist der Themenbereich erst einmal von der Erörterung eines spezifischen Mediums zu allgemeinen Aussagen über Kommunikation erweitert, öffnet sich bereits…

Der Stilwandel der Medien Mediengeschichte

Pixel is not dead! | ARTE

Mai 31, 2019 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus Medienindustrie Medienwandel

Youtube: Kommunikatives Neuland für die Alt-Parteien und -Medien

Mai 31, 2019 McLuhan

Von Ralf Keuper Die Kritik des YouTubers Rezo an der CDU traf die Parteispitze sowie einige Vertreter der Print-Medien auf dem falschen Fuss. Für einige Kommentatoren ein Zeichen dafür, dass…

Journalismus Mediengeschichte

Wie wird man Verleger?

Mai 26, 2019 McLuhan

Er oder sie muss die Journalistenschule besuchen. Keiner kann Verleger sein, der nicht Journalist gewesen ist. Zweitens sollte er oder sie eine Business School absolvieren. Drittens dann in einen Verlag…

Mediengattungen Mediengeschichte Medienkunst

Fotografie ohne Fotoapparat | ARTE

Mai 23, 2019 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienträger Medienwissenschaften

Medium \ Computer \ Datenbank – Ansätze einer medientheoretischen Grundlegung

Mai 19, 2019 McLuhan

More, more, more! Das digitale Medienzeitalter ist das der Information. Mehr noch: Es ist ein Zeitalter der Informationsexzesse. Seit 2007 prognostiziert die International Data Corporation (IDC) regelmäßig eine immer rasantere…

Mediengeschichte Medienwandel

Die Rubbelbuchstaben LETRASET: Punk, Kult und DIY | ARTE

Mai 15, 2019 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengattungen Medienwandel

Angewandte Medienlogik: Von der Kreditkarte über Apple Pay und Apple Card zur Digitalen Identität

Mai 15, 2019 McLuhan

Von Ralf Keuper Geld ist für seine Verbreitung auf bestimmte Medienträger, Standards und Kommunikationssysteme angewiesen. Das gilt in besonderer Weise für den unbaren Zahlungsverkehr. Ein Meilenstein war die Einführung der…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 11 12 13 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
  • Generative KI: Werkzeug oder Kommunikationspartner?
  • Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den Datenimperien
  • A Geology of Media
  • Briefe lesen
  • Radiophilia
Schlagwörter
Comic Massenmedien Bertelsmann PR-Journalismus Suchmaschinen Digitalisierung Umberto Eco Blockchain Internet Flusser Identity Layer Graphentechnologie Künstliche Intelligenz Luhmann Bohrer Hachmeister Wissenschaftstheorie Böll Druckkunst Biohacking Neil Postman Gide Fernsehen Medien der Kooperation Fake News FAZ Deutscher Film Medienindustrie Schallplatte Virilio Filterblasen Zeichnen als Kulturtechnik Bredekamp Bibliotheken McLuhan Luther Fontane Weidel Fotografie Papier
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up