Der Stilwandel der Medien #11
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Medien machen Geschichte. Neue Anforderungen an den geschichtsdidaktischen Medenbegriff im digitalen…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Medien machen Geschichte. Neue Anforderungen an den geschichtsdidaktischen Medenbegriff im digitalen…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Wie Bildtechnologien unseren Blick auf die Welt verändern How the Internet…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Diese russische KI verleiht deinen Fotos den Stil echter Kunstwerke Das…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Television’s Moment. Sitcom Audiences and the Sixties Cultural Revolution Der Stellenwert…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Die Geburt einer Legende: Zu Egon Erwin Kischs frühen Reportagen aus…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Die Kunst auf dem Daten-Highway Medieval Graffiti. The Lost Voices of…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: „Independent“ stellt Druckausgabe ein Instagram-Ausstellung in Hamburg: Einmal Instagram ausdrucken, bitte!…
Von Ralf Keuper Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Das Buch, der „Goldstandard in den Geisteswissenschaften“ Sensible Blicke auf „Filmkunst“ Die…
Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Mediennutzung: Die Deutschen lieben Bücher Oxford-Philosoph Floridi: „Für künftige Generationen sind wir digitale Steinzeitmenschen“…
Hier einige Beiträge der letzten Zeit, die sich mit dem Stil- und Formwandel der Medien beschäftigen: Der Band „Auge in Auge“ versammelt Roland Barthes’ Texte zu Photographie(n) und Photographen „Erkenntnisformen…