Medienstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Willi Münzenberg – Die Kunst der Propaganda
- Printmedien erweisen sich als attraktive Flucht- und Ruhepunkte
- Live Talk mit „Wir Internetkinder“-Autorin Julia Peglow |
- Das Anfangsstadium der Schriftanwendung ist eine Herausforderung für das abstrakte Denkvermögen (Harald Haarmann)
- Vom Schreiben und Denken – Die Saga der Schrift
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
Wissenschaftstheorie Filterblasen Fontane Internet Comic Weidel Umberto Eco Fernsehen Massenmedien Deutscher Film Flusser Blockchain Papier Böll Virilio Bohrer Zeichnen als Kulturtechnik Identity Layer Graphentechnologie Bertelsmann Fake News Fotografie Suchmaschinen Hachmeister McLuhan Schallplatte FAZ Luhmann Biohacking Bibliotheken Bredekamp Luther Druckkunst Digitalisierung PR-Journalismus Neil Postman Gide Medienindustrie Medien der Kooperation Künstliche IntelligenzKategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Rothenberg
Ernst Kapp – Mit-Begründer der modernen Medientheorie
Von Ralf Keuper
Lange vor Marshall McLuhan beschäftigte sich der Privatgelehrte Ernst Kapp mit der Frage, ob und inwieweit Werkzeuge und Maschinen als Erweiterungen menschlicher Organe aufgefasst werden können. Als sein wichtigstes Werk gilt Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Medienwissenschaften
Verschlagwortet mit Kapp, McLuhan, Organprojektion, Rothenberg
Schreib einen Kommentar