Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Mediengeschichte Medienwissenschaften

Forschungsprojekt „Text und Rahmen“: Präsentationsmodi kanonischer Werke

Juli 15, 2017 McLuhan

Die Bibel, der Faust, die Klassiker: Was macht sie eigentlich kanonisch? Wie kommt es dazu, dass sie immer wieder gelesen werden? Das ist keineswegs selbstverständlich. Die Texte müssen sich laufend…

Sonstiges

1. Weltkrieg – Die Kameramänner von Verdun (Doku)

Juli 14, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus Medienwandel

Ströer-Chef Udo Müller: Die klassischen Medienkanäle lösen sich auf

Juli 11, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper Für den Chef von Ströer, Udo Müller, liegt die Zukunft der Medienbranche im Internet und nirgendwo sonst: Die klassischen, technisch bedingten separaten Medienkanäle, Print, Funk etc, die…

Journalismus Mediengeschichte

Die Erfindung der Pressefotografie

Juli 8, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienträger Medienwandel

Whole Earth Catalog – der analoge Vorläufer des Internet

Juli 8, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper Vor dem endgültigen Durchbruch des Internet gab es mehrere Projekte, die man als analoge Vorläufer des Internet bezeichnen könnte. Am bekanntesten dürfte die Encyclopédie  sein, die Denis…

Medienwandel

A Day Made of Glass…

Juli 6, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus Medienwandel

Sport ist … ein Medienereignis

Juni 30, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Medienkritik

Seichtes Unterhaltungsfernsehen fördert Populismus

Juni 30, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper In seiner aktuellen Ausgabe berichtet Katapult – Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft in dem Beitrag Seichtes Unterhaltungsfernsehen fördert Populismus von der Studie The Political Legacy of Entertainment TV,…

Mediengeschichte Medienwissenschaften

Claude Shannon – Father of the Information Age

Juni 30, 2017 McLuhan

Weitere Informationen: Claude Shannon war Pionier des Computerzeitalters – und genialer Heimwerker. Eine Ausstellung in Paderborn zeigt erstmals in Deutschland seine skurrilen Apparate. Mathematiker Claude Shannon: Der unbekannte Begründer der digitalen…

Journalismus Medienkritik

„Bild – Bonn – Boenisch“ von Heinrich Böll

Juni 30, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper Dass ein Chefredakteur der BILD Hauptgegenstand einer Buch-Veröffentlichung eines leibhaftigen Literaturnobelpreisträgers wird, ist heute nicht mehr denkbar; im Jahr 1984 dagegen sehr wohl, als Bild – Bonn…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 34 35 36 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Luhmann Weidel Hachmeister Filterblasen Biohacking Identity Layer Fontane Papier Internet Luther Böll Wissenschaftstheorie Neil Postman Fotografie McLuhan Medien der Kooperation Schallplatte Flusser Umberto Eco Druckkunst Zeichnen als Kulturtechnik Künstliche Intelligenz Virilio Deutscher Film Bredekamp Suchmaschinen Comic FAZ Bohrer Graphentechnologie Bibliotheken Bertelsmann Blockchain PR-Journalismus Massenmedien Gide Fernsehen Medienindustrie Digitalisierung Fake News
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up