Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Mediengeschichte Medienträger Medienwandel

Druckmaschinenhersteller wollen digitaler werden

Sep. 26, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper Zu den ersten Branchen, welche die volle Wucht der Digitalisierung zu spüren bekommen haben, zählt die der Druckmaschinen. Für Deutschland galt das in besondere Weise, haben bzw.…

Medienträger Medienwandel

Das Schreiben ist ein Experimentalsystem (Hans-Jörg Rheinberger)

Sep. 25, 2017 McLuhan

Das Schreiben, so behaupte ich, ist selbst ein Experimentalsystem. Es ist eine Versuchsanordnung. Es ist nicht nur ein Aufzeichnen von Daten, Tatbeständen oder Ideen. Es ist auch nicht einfach der…

Medienkunst

Interview Marc Lüders – Ausstellung „Bewegung im Bild“ – Photopicturen

Sep. 24, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Medienträger Medienwandel

Erneuter Abgesang auf das Buch

Sep. 24, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper In der FAZ vom 21.09.2017 fragt Sandra Kegel Ist das Buch am Ende?. Darin berichtet sie u.a. von einem anhaltenden Sinkflug bei den Buchverkäufen: in nur fünf Jahren…

Journalismus

Der deutsche Journalist leidet unter gottgewollten Abhängigkeiten (Carl von Ossietzky)

Sep. 22, 2017 McLuhan

Der deutsche Journalist leidet unter gottgewollten Abhängigkeiten. Als Mitglied seiner Organisation, als Arbeitnehmer, der nach Rechten und höherer sozialer Wertung strebt, wird er sofort zahm und zittrig. Er bestimmt nicht…

Der Stilwandel der Medien Medienträger Medienwandel

Die Ambivalenz der Literatur (Siegfried Lenz)

Sep. 20, 2017 McLuhan

Die Ambivalenz der Literatur: der Einzelne bringt sie zum Vorschein, indem er sie entschlüsselt und für sich eine Wahl trifft. Dass es unter hundert Einzelnen nicht zu übereinstimmender Rezeption kommen…

Der Stilwandel der Medien Mediengeschichte Medienkritik Medienkunst Medienwandel

Ohne Schlüssel und Schloss – Chancen und Risiken von Big Data

Sep. 20, 2017 McLuhan

Weitere Informationen: Ausstellung zum Thema Datensicherheit (ard mediathek)… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Desinformation / Propaganda Medienwandel Medienwissenschaften

Schlagworte-Schlagbilder. Ein Gespräch mit Vilem Flusser (Harun Farocki, 1986)

Sep. 17, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Medienkritik Medienwandel

Is there a reason why junk information is so widespread?

Sep. 17, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Journalismus

Plädoyer für einen hastigen Journalismus (G.K. Chesterton)

Sep. 16, 2017 McLuhan

Ein erster Schritt auf dem Weg zu einem ehrlichen Journalismus ist das Eingeständnis, dass es sich um Journalismus handelt – und um nicht mehr. Es geht um Arbeiten, die in…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 30 31 32 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Druckkunst Medienindustrie Böll Wissenschaftstheorie Internet Medien der Kooperation Weidel Bibliotheken Luther Comic Bredekamp Luhmann Flusser Fontane Deutscher Film Massenmedien Suchmaschinen Graphentechnologie Bohrer Fotografie Zeichnen als Kulturtechnik Biohacking McLuhan FAZ Hachmeister Digitalisierung Fernsehen Neil Postman Papier Virilio Fake News Schallplatte Filterblasen Identity Layer Blockchain PR-Journalismus Künstliche Intelligenz Umberto Eco Bertelsmann Gide
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up