Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Virilio
  • Fotografie
  • Comic
  • Digitalisierung
  • Fernsehen
  • Bredekamp
  • McLuhan
Medienindustrie Medienkritik Medienwandel

Vom Paläo- zum Neo-TV (Umberto Eco)

Nov. 5, 2017 McLuhan

Es gab einmal das Paläo-Fernsehen, das in Rom und Mailand für alle Zuschauer produziert wurde, es berichtete über die Amtseinführung von Ministern und sorgte dafür, dass dem Publikum nur harmlose…

Journalismus Medienwandel

Richard Gutjahr über den Medienwandel

Okt. 29, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Medienwandel

A Conversation with Geert Lovink about Social Media

Okt. 28, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Der Stilwandel der Medien Medienkritik Medienträger Medienwandel Medienwissenschaften

Wie wir einen Text verstehen, hängt auch vom Medium ab

Okt. 28, 2017 McLuhan

Von Ralf Keuper In dem Beitrag Ist das nun mutig oder dumm? in der FAZ vom 9.10.17 berichtet Fridtjof Küchemann von der interdisziplinären Konferenz Das Buch, der Bildschirm und das…

Mediengeschichte Medienwandel Medienwissenschaften

Neue Medien. Geschichte. Von Gutenberg bis Apple und Google Medieninnovation und Evolution

Okt. 25, 2017 McLuhan

Aus der Einleitung: Die Medienauswahl orientiert sich am Kanon der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, erweitert ihn aber in zweierlei Hinsicht. Die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft hat sich eher selten mit dem Telefon…

Mediengeschichte

Meilensteine der Mediengeschichte

Okt. 22, 2017 McLuhan

Link: Meilensteine der Mediengeschichte… Weiterlesen

Medienkunst Medienwandel Medienwissenschaften

Televisualität jenseits des Screens

Okt. 22, 2017 McLuhan

Die Kultur des Fernsehens hat sich vom Bildschirm in die Vieldimensionalität der Installation begeben. Das einstige Möbelstück wird mit aufwendigen Soundsystemen und Beamerkonstruktionen, konkaven Flatscreens, mobilen Einheiten und anderen Expansionen…

Medienträger Medienwandel

Die Kunst der schönen Buchstaben

Okt. 21, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienwissenschaften

Interview Umberto Eco – Mein Leben (Dokumentationsfilm)

Okt. 21, 2017 McLuhan

… Weiterlesen

Mediengeschichte Medienwandel

Als die alten Medien neu waren – Medienrevolutionen in der Geschichte (Michael Giesecke)

Okt. 20, 2017 McLuhan

In den letzten Jahrzehnten sind neue Informations- und Kommunikationsmedien entstanden: elektronische Datenverarbeitungsanlagen und ihre Verknüpfung zu Rechnernetzen. Diese Technologien haben ihre eigenen Sprachen: verschiedene Maschinenkodes und anwendungsorientierte ‚Programmiersprachen‘. Systeme und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 27 28 29 … 72
Medienstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen
  • Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen
  • Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch
  • Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Journalism and Technology Trends and Predictions 2025
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Plakate als Medium
Schlagwörter
Flusser Biohacking Comic PR-Journalismus Zeichnen als Kulturtechnik Internet Bibliotheken Fake News Umberto Eco Weidel Druckkunst Schallplatte Hachmeister Blockchain Bertelsmann Fotografie Bredekamp Identity Layer Papier Medien der Kooperation Virilio Wissenschaftstheorie Neil Postman Fernsehen Massenmedien Luther Filterblasen Digitalisierung Graphentechnologie Gide Böll Medienindustrie Bohrer Deutscher Film Künstliche Intelligenz Luhmann FAZ Suchmaschinen Fontane McLuhan
Kategorien
  • Datenökonomie
  • Der Stilwandel der Medien
  • Desinformation / Propaganda
  • Journalismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Literatur
  • Mediengattungen
  • Mediengeschichte
  • Medienindustrie
  • Medienkritik
  • Medienkunst
  • Medienträger
  • Medienwandel
  • Medienwissenschaften
  • Persönlichkeiten
  • Sonstiges
Archiv

You missed

Medienkritik

Die inszenierte Nähe: Wenn Radiomoderatoren Vertrautheit vortäuschen

Okt. 31, 2025 McLuhan
Journalismus

Das Ende der Öffentlichkeit, wie wir sie kannten: Wie KI-Agenten Journalismus und Blogs zurück ins Caféhaus drängen

Okt. 28, 2025 McLuhan
Journalismus

Die seltene Kunst der Kritik. Deutscher Journalismus zwischen Konsens und Widerspruch

Sep. 23, 2025 McLuhan
Medienkritik

Die strukturelle Legitimations- und Finanzierungskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Sep. 12, 2025 McLuhan

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Scroll Up